Welches Hardwareteil meines Desktops ist defekt?

Welches Hardwareteil meines Desktops ist defekt?

Vor fast 2 Jahren habe ich einen benutzerdefinierten Desktop erstellt. Diese Woche scheint er nicht mehr funktionstüchtig zu sein. Es handelt sich um ein Dual-Boot-System, das Windows 7 oder Windows 8.1 booten kann. Als ich mich neulich abends daran setzte, bemerkte ich, dass Windows (8.1) sich über defekte Links in meinen Verknüpfungen beschwerte. Bald stellte ich fest, dass mein Laufwerk F: (das Hauptdatenlaufwerk) nicht unter „Dieser PC“ angezeigt wurde. Ich dachte, das Laufwerk sei vielleicht ausgefallen, aber ich hatte einige ausstehende Updates, also startete ich neu. Der Neustart dauerte ungewöhnlich lange. Programme, die ich persönlich so eingestellt hatte, dass sie beim Start in der Taskleiste gestartet werden, wurden nie gestartet. Ich öffnete ein Datei-Explorer-Fenster, um „Dieser PC“ anzuzeigen, und alle Laufwerke wurden angezeigt, aber der grüne Fortschrittsbalken, der das Laden aller Laufwerksinformationen anzeigte, dauerte viele Minuten. Das Laufwerk F: wurde angezeigt, aber der blaue Balken, der anzeigte, wie voll es war, erschien nie. Die Interaktion mit dem Fenster versetzte es in den Status (Reagiert nicht). Ich konnte keine Dateien öffnen. Da ich mich fragte, ob dies mit den jüngsten Softwareänderungen zusammenhing, schaltete ich den Computer aus und bootete stattdessen von meinem Windows 7-Laufwerk. Ich gelangte zu dem Bildschirm, auf dem ich Windows 7 oder 8 auswählen konnte, aber als ich 7 auswählte, wurde der Bildschirm schwarz und blieb schwarz. Ich musste einen Hard Shutdown durchführen. Ich versuchte es noch einmal mit Windows 8, hatte aber die gleichen Probleme. Also fuhr ich es herunter und ließ es seitdem ausgeschaltet.

Wenn mein Laufwerk F: das Problem wäre, würde ich nicht glauben, dass die Betriebssysteme (jedes befindet sich auf einem eigenen Laufwerk) solche Probleme hätten. Meine Frage ist nun, welche Teile sind meiner Meinung nach defekt? Wie kann ich das diagnostizieren? Meine beste Vermutung ist, dass ein Laufwerksbus auf dem MoBo defekt sein könnte, was dazu führt, dass einige der Laufwerke Kommunikationsprobleme haben. Ich hatte noch nie einen so katastrophalen Ausfall, abgesehen von einem, der offensichtlich mit der Festplatte zusammenhing. Könnte ein defekter RAM-Stick die Ursache sein? Könnte die CPU ausfallen?

Bei Bedarf kann ich spezifische Teilemodellkennungen erhalten. Ich habe ein Gigabyte-Motherboard, einen Intel i7 (eines der Haswell-Modelle) und vier Festplatten. Es gibt 32 GB dieses „Hyper Red“-Speichers von Kingston. Jedes Betriebssystem befindet sich auf einem eigenen SSD-Laufwerk von Samsung mit etwa 320 GB. Die anderen beiden Laufwerke (F: und G:) sind 3 TB SATA-Festplatten. Eines ist mein primäres Datenlaufwerk und das andere ist sein Backup (ich verwende auch andere Backup-Methoden). Es gibt 32 GB dieses „Hyper Red“-Speichers von Kingston. Ich glaube, ich habe eine ziemlich gute NVIDIA-Grafikkarte von PCN. Corsair-Netzteil. Blu-Ray-Brenner.

Antwort1

Diese Probleme können schwer zu lokalisieren sein. Wenn möglich, sollten Sie so viele Geräte wie möglich ausstecken und dann kontrolliert wieder anschließen, um das Problem zu ermitteln.

Allerdings ist das wahrscheinlichste Problem bei weitem die Festplatte. Diese versagen mit monotoner Regelmäßigkeit. Sie versagen jedoch selten vollständig. Häufige Anzeichen sind unerwartete Verlangsamungen und System-/Anwendungsabstürze. Sie sollten insbesondere darauf achten, ob es viel Festplattenaktivität gibt, ohne dass viel dabei herauskommt.

Sie sollten eine Festplattendiagnose durchführen. Leider sind die besten Tools weder kostenlos noch billig. Spinrite von GRC ist das beste, das ich verwendet habe, kostet aber nur etwa 90 USD. Allerdings kann es Festplatten oft wiederherstellen (sogar wieder vollständig funktionsfähig machen), wo andere Anwendungen versagen.

AKTUALISIEREN:

In Bezug auf die Frage zur Spinrite-Wiederherstellung. Viele schleichende Festplattenfehler scheinen mit der Zeit mit dem Driften des Festplattenmechanismus zusammenzuhängen. Selbst eine mikroskopische Änderung der Ausrichtung der Köpfe mit den Spuren auf den Platten reicht aus, um die Signalstärke zu verringern und möglicherweise zu Fehlern zu führen. Spinrite wurde mit diesem Gedanken im Hinterkopf geschrieben und verwendet eine Vielzahl von Techniken, die ich nicht zu verstehen behaupte, um dieses Problem zu beheben. Dabei werden nicht nur sehr stark beschädigte Daten gelesen, sondern auch die Spuren neu ausgerichtet, sodass die Signalstärke wieder normal wird. Wenn Sie Spinrite also von Zeit zu Zeit über eine Festplatte ausführen,dürfentragen dazu bei, schleichende Fehler zu reduzieren oder zu beseitigen, die aufgrund der ultrahohen Dichte moderner Laufwerke (insbesondere der 2,5-Zoll-Laptop-Laufwerke) so häufig auftreten.

Es gibt noch viele andere Arten von Laufwerksfehlern, die Spinrite nicht wiederherstellen kann, aber selbst dort ist die Software sehr beharrlich und stellt alles wieder her, was sie kann.

Auf der GRC-Website finden Sie die technischen Details, die ich bei der Beschreibung zweifellos verpfuscht habe. Was ich sagen kann, ist, dass es tatsächlich funktioniert und ich damit einige ziemlich beschädigte Laufwerke wiederherstellen konnte. Es kann jedoch SEHR lange dauern – ich habe es drei Wochen lang ununterbrochen laufen sehen!! Damals konnte ich einen Teil des Laufwerks wiederherstellen, nicht alles.

Da Sie die überaus sinnvolle Vorsichtsmaßnahme (sprich: Notwendigkeit) getroffen haben, eine ordentliche Sicherungskopie zu erstellen, können Sie natürlich einfach, wie Sie sagen, eine neue Festplatte kaufen.

verwandte Informationen