
Es gibt 2 Arten von Server-RAMs
- UDIMM ungepuffert (oder nicht registriert) ECC (Fehlerkorrektur)
- RDIMM-registrierte (gepufferte) ECC-Speicher.
Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht darin, dass UDIMM den Speichercontroller der CPU verwenden, während RDIMM ihren eigenen Speichercontroller verwenden. Aus diesem Grund können RDIMM-Speicher auf riesige RAM-Mengen skaliert werden (z. B. 64 GB RAM pro Modul usw.).
Meine Frage ist nun: Welche Hardware benötige ich, um eines davon nutzen zu können?
Ich habe ein Supermicro-Serverboard, das ECC-Speicher unterstützt, und Intel Xeon E3, das angeblich auch ECC unterstützt. Ich nehme also an, dass sowohl das Motherboard als auch die CPU dies unterstützen müssen, um es verwenden zu können. Was ist mit RDIMM? Muss es auch von Motherboard und CPU unterstützt werden? Wie stelle ich fest, ob der Server diese Art von Speicher unterstützen kann?
Antwort1
Welchen RAM-Typ Sie auch verwenden möchten, er muss sowohl vom Motherboard als auch von der CPU unterstützt werden. Einige Xeon-CPUs verwenden denselben Sockel wie Consumer-CPUs, aber Sie können eine Consumer-CPU und ein Server-Motherboard nicht mischen oder umgekehrt, wenn Sie den Server-RAM möchten.