*BSD zwingen, sowohl IPv4- als auch IPv6-Verkehr auf einem einzigen Socket zu akzeptieren

*BSD zwingen, sowohl IPv4- als auch IPv6-Verkehr auf einem einzigen Socket zu akzeptieren

Ich habe jede Menge Sachen probiert und stehe immer mit leeren Händen da.

Lassen Sie mich die Situation beschreiben:

Ich habe ein *BSD-Jail-Setup in FreeNAS, auf dem ein Plex Media Server (Plexpass) läuft. Es hat IPv6-Zugriff und ist für dessen Verwendung konfiguriert. Plex ist derzeit so aufgebaut, dass es einen einzelnen Socket verwendet (was durchaus den Standards entspricht, da es ein RFC gibt, das dieses Verhalten unterstützt). Ich weiß, dass BSD aus Sicherheitsgründen das Abhören beider Protokolle auf einem einzelnen Socket nicht zulässt, sodass jede Anwendung, die nicht explizit für die Verwendung unterschiedlicher Sockets für IPv4 und IPv6 programmiert ist, nicht mit dem Protokoll kommunizieren kann, an das der Socket nicht gebunden ist.

Ich kann die Verwaltungsseite über eine wörtliche IPv6-Adresse in meinem Webbrowser aufrufen. MyPlex kann für den Fernzugriff nicht auf den Server zugreifen (MyPlex unterstützt derzeit nur IPv4).

Zusätzliche Information:

root@plexmediaserver_plexpass:/ # netstat -a | grep 32400
tcp6 0 0 *.32400 . HÖREN

Ich habe Folgendes versucht:

  • Festlegen von ipv6_ipv4mapping="YES" in rc.conf
  • Festlegen von sysctl net.inet6.ip6.v6only=0
  • Verwenden von socat zum Proxy von TCP4 auf Port 32400 zu TCP6 an Adresse [::1]:32400
  • Verwenden von socat zum Proxy von TCP4 auf Port 32400 zu TCP6 auf Adresse [Public-IPv6-Address]:32400
  • Eine Mischung der oben genannten

Ich bin völlig ratlos. Ich weiß, dass dies für viele Leute in Europa ein großes Problem ist, weil ISPs massenhaft auf IPv6 umgestellt haben. Für mich ist das unendlich frustrierend, aber nicht annähernd so schlimm wie für sie. Ich konnte keine Informationen zum Status einer dauerhaften Lösung für das Problem in Plex finden. Die beste Lösung wäre meines Erachtens, mehrere Ports zu binden und MyPlex beide zu ziehen und zu entscheiden, welches Protokoll verwendet werden soll, je nachdem, ob es überhaupt Datenverkehr durchlässt oder nicht. Dies ist jedoch ein Thema für ihre Foren.

Meine Frage hier ist, ob es andere Möglichkeiten gibt, *BSD zur Einhaltung des RFC-Standards bezüglich IPv6-Sockets zu zwingen, oder ob sie die Unterstützung dafür vollständig eingestellt haben.

Ich bin für jede Hilfe dankbar, die ich bekommen kann.

Antwort1

vielleicht hilft das:

ipv6_ipv4mapping="YES"

aber ich weiß nicht, ob es das ist, was du willst. Quelle:https://www.freebsd.org/doc/handbook/network-ipv6.html

verwandte Informationen