Der Windows 7-Bildschirm wird nach der Installation von Ubuntu nicht angezeigt

Der Windows 7-Bildschirm wird nach der Installation von Ubuntu nicht angezeigt

Ich habe einen neuen Lenovo-Laptop mit DOS gekauft und wollte ihn mit Dual-Boot ausstatten (Ubuntu 14.04 und Windows 7, beide 64 Bit).

Zur Installation beider Systeme habe ich folgende Schritte ausgeführt:

  • Installiertes Windows 7-Betriebssystem
  • Windows 7 funktioniert einwandfrei
  • Ubuntu 14.04 installiert
  • Beim Neustart wird das Boot-Menü angezeigt (Ubuntu, Erweitert, Speicher, Windows usw.).
  • Bei Auswahl von Ubuntu funktioniert es einwandfrei

Hier sind meine Beobachtungen zur Auswahl von Windows nach der Installation:

  1. Das Startmenü verschwindet
  2. Der leere Grub-Bildschirm bleibt dort
  3. Windows 7 fährt hoch (der Bildschirm ist immer noch leer, aber ich höre den Begrüßungston von Windows)
  4. Der Bildschirm ist immer noch leer. Ich gebe das Windows-Passwort ein und melde mich bei Windows an (der Windows-Anmeldeton ist zu hören).
  5. Der Bildschirm ist immer noch leer. Ich drücke Alt + F4, Enter und die Maschine fährt herunter.

Ich verstehe nicht, warum der Willkommensbildschirm unter Windows 7 nicht angezeigt wird, selbst wenn beide Betriebssysteme erfolgreich installiert wurden.

Ich habe dasselbe noch einmal mit Windows 7 und Ubuntu 12.04 versucht und die gleichen Ergebnisse erhalten.

Hier ist die Ausgabe des sudo lshw -C displayBefehls:

  *-display               
       description: VGA compatible controller
       product: Haswell-ULT Integrated Graphics Controller
       vendor: Intel Corporation
       physical id: 2
       bus info: pci@0000:00:02.0
       version: 0b
       width: 64 bits
       clock: 33MHz
       capabilities: msi pm vga_controller bus_master cap_list rom
       configuration: driver=i915 latency=0
       resources: irq:62 memory:c0000000-c03fffff memory:b0000000-bfffffff ioport:5000(size=64)

verwandte Informationen