
Wenn ich Bootcamp verwende, um ein installierbares USB-Laufwerk mit einer Windows 10-ISO zu erstellen, erhalte ich die Fehlermeldung:
Boot Camp only supports Windows 7 or later installation on this platform. Please use an ISO file for Windows 7 or later installation.
Warum passiert das, kann ich das irgendwie beheben oder gibt es eine alternative ISO-Datei? Ich kann bestätigen, dass es sich um die 64-Bit-ISO-Datei handelt und dass mein MacBook Pro 64-Bit ist.
Antwort1
Für mich bestand die Lösung einfach darin,Hängen Sie das Windows 10-ISO aus.
Wenn das nicht funktioniert, habe ich eine andere Lösung gefunden. Sie müssen die info.plist des Paketinhalts des Boot Camp-Assistenten bearbeiten:
Öffnen Sie ein Finder-Fenster.
Navigieren Sie zu Anwendungen>Dienstprogramme
Klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste oder mit der rechten Maustaste auf den Boot Camp-Assistenten und wählen Sie „Paket anzeigen > Inhalt“
Öffnen Sie den Ordner „Contents“
Ziehen Sie die Datei „info.plist“ auf Ihren Desktop (ich empfehle außerdem, sie auch an einem anderen Ort zu speichern, falls Sie zum Original zurückkehren möchten).
Öffnen Sie info.plist auf Ihrem Desktop mit einem Texteditor
Suchen Sie das Feld mit der folgenden Bezeichnung:
<key>32BitSupportedModels</key> <array> <string>MacBook7,1</string> <string>MacBookAir5,2</string> <string>MacBookPro10,1</string> <string>MacPro5,1</string> <string>Macmini5,3</string> <string>iMac12,2</string> </array>
Es ist Zeit herauszufinden, was Ihr Mac ist. Klicken Sie oben links auf das Apple und wählen Sie „Über diesen Mac“
- Klicken Sie auf „Weitere Informationen...“
- Klicken Sie auf „Systembericht...“
- Suchen Sie unter „Hardwareübersicht“ nach der Modellkennung und kopieren Sie diese
Nachdem Sie die Kennung Ihres Macs kopiert haben, gehen Sie zurück zu Ihrer geöffneten Datei info.plist und erstellen Sie eine Zeichenfolge am OBEN der Einträge. Wenn Ihre Mac-Kennung also „iMac13,2“ wäre, würde sie folgendermaßen aussehen:
<key>32BitSupportedModels</key> <array> <string>iMac13,2</string> <string>MacBook7,1</string> <string>MacBookAir5,2</string> <string>MacBookPro10,1</string> <string>MacPro5,1</string> <string>Macmini5,3</string> <string>iMac12,2</string> </array>
Speichern und schließen Sie info.plist. Ziehen Sie info.plist zurück in den Ordner „Contents“ und wählen Sie „Ersetzen“. (Möglicherweise müssen Sie sich authentifizieren und Ihr Administratorkennwort eingeben.)
Starten Sie Bootcamp und Sie sollten Ihre Festplatte/Ihr USB-Laufwerk mit beiden Versionen verwenden können. Ich würde nicht empfehlen, die x86-Version (32 Bit) von Windows 7 zu installieren, aber so können Sie während der Installation an den Punkt gelangen, an dem Sie x64 (64 Bit) auswählen können, wenn Sie eine ISO-Datei mit einer Kombination aus 32 und 64 Bit haben. Ich hoffe, das hilft.
https://discussions.apple.com/thread/4747024
Achtung, Sie könnten auf das Paket verzichten:
- Öffnen Sie Ihr Terminal und verwenden Sie den folgenden Befehl
sudo codesign -fs - /Applications/Utilities/Boot\ Camp\ Assistant.app
Antwort2
Ich hatte das gleiche Problem und das hat bei mir funktioniert:
- (schließen Sie Boot Camp, falls es läuft)
- Erstellen Sie eine Sicherungskopie von info.plist (im Paketinhalt des Boot Camp-Assistenten).
- Scrollen Sie in info.plist nach unten zum AbschnittNur Win7-Modelle
- Löschen Sie die Modell-ID, die Ihrer am nächsten kommt (in meinem Fall habe ich ein MacBookPro5,3 und die Modell-ID in der Liste war MacBookPro5,5).
- Alte Datei „info.plist“ ersetzen
- Boot Camp-Assistent ausführen
Hoffe, das funktioniert!
Antwort3
Der Systemintegritätsschutz in neueren Versionen von OS X verhindert Änderungen an Boot Camp Assistant.app/
, wie in anderen Antworten vorgeschlagen. Ich habe versucht, die Datei zu duplizieren und ichWarkonnte das Duplikat ändern, aber das Problem wurde dadurch für mich nicht behoben.
Ich habe dieses Problem gelöst, indem ich den Boot Camp-Assistenten mit einem Windows 8-ISO ausgetrickst habe.
- Laden Sie sowohl Windows 8- als auch Windows 10-ISOs von Microsoft herunter (zum Herunterladen der Installationsprogramme benötigen Sie keine Lizenz).
- Erstellen Sie eine Kopie der Windows 8-ISO und nennen Sie sie
windows.iso
. - Wählen Sie es
windows.iso
im Boot Camp-Assistenten aus. Es sollte akzeptiert werden. - Warten Sie, wenn Sie aufgefordert werden, zu bestätigen, dass Sie die Festplatte formatieren möchten.
- Löschen
windows.iso
. - Öffnen Sie den Papierkorb, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf
windows.iso
und wählen Sie „Sofort löschen“. (Das Leeren des Papierkorbs schlägt fehl, da er bereits geöffnet war, aber die direkte Angabe scheint dies zu vermeiden.) - Benennen Sie die Windows 10-ISO um in
windows.iso
. - Kehren Sie zum Boot Camp-Assistenten zurück und bestätigen Sie, um den Vorgang fortzusetzen.
Nachdem der Verifizierungsprozess mit dem Windows 8 ISO abgeschlossen wurde, kann das Windows 10 ISO, das wir einspielen, erfolgreich verwendet werden, um eine Installationsdiskette zu erstellen und zu verwenden. Ich schreibe diesen Beitrag anhand einer resultierenden Windows 10-Installation auf meinem iMac.
Antwort4
Für mich bestand die Lösung darin, die 64-Bit-Version der "Windows 10"-Edition herunterzuladen undnichtdie Editionen „Windows 10 N“ oder „KN“ oder „Single Language“.