![Welche Faktoren beeinflussen die Auflösung, die ein Monitor nutzen kann?](https://rvso.com/image/1451551/Welche%20Faktoren%20beeinflussen%20die%20Aufl%C3%B6sung%2C%20die%20ein%20Monitor%20nutzen%20kann%3F.png)
Lassen Sie mich erklären, was ich frage. Zunächst einmal ist es meines Wissens so, dass native Auflösung dasselbe bedeutet wie maximale Auflösung im Zusammenhang mit LCD-Monitoren (ist das richtig?). Wenn ein Monitor eine native Auflösung von hat, A x B
bedeutet das, dass er praktisch jede Auflösung unterstützen kann, C x D
bei der C < A
und D < B
und A/B
= sind C/D
. Wenn ein Monitor beispielsweise unterstützt, 1920 x 1080
muss er dann unterstützen 1680 x 1050
? Warum gibt es Situationen, in denen 30-Zoll-Monitore mit nativer Auflösung 2560 x 1600
nur unterstützen können 1280 x 800
, obwohl die Grafikkarte mit Sicherheit unterstützen kann 1280 x 1024
? Liegt es daran, dass das Verhältnis zwischen den beiden Zahlen unterschiedlich ist?
Antwort1
Die Faktoren, die die Auflösung eines Monitors bestimmen, sind die Anzeige-Engine, die zum „Ansteuern des Panels“ eingesetzt wird.
Sie sollten diese Informationen aus den Spezifikationen oder dem Handbuch und, wenn alles andere fehlschlägt, aus dem „Monitortreiber“ (Profil) für diesen Monitor ableiten können.
Nativ bedeutet nicht immer maximal. Es gibt Monitore, deren native Auflösung kleiner ist als die Gesamtauflösung, die die Verarbeitungs-Engine verarbeiten/interpolieren kann. Es gibt einige Computermonitore und Projektoren, die das können.
Ein schönes und recht verbreitetes Beispiel ist ein 1280 x 720-Fernseher, der problemlos einen 1920 x 1080 (größeren) Eingang akzeptiert, der (in der Verarbeitungs-Engine) auf die maximale Auflösung des 720-Panels interpoliert wird, auf dem er angezeigt wird.
Wenn Sie keine Modi sehen, die der Monitor anzeigen kann, dann kann es sein, dass sich das bei der Installation des Monitorprofils ändert (sogenannter Monitortreiber).
Je nach der Software für das von Ihnen verwendete GPU-Element gibt es dort auch viele Schalter und Schaltflächen, mit denen sich Dinge ändern lassen. „Alle Modi auflisten“ in Windows-Systemen könnte Modi sichtbar machen, die funktionieren können oder nicht. HDMI-Ausgänge haben oft ihre eigenen Anpassungsmöglichkeiten, die in der GPU-Software verfügbar sind.
Wenn Sie sehr hohe Auflösungen (über 1920 x 1200) erreichen möchten und diese nicht richtig funktionieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über einen Dual Link-Ausgang und Kabel verfügen, die Dual Link unterstützen, um die für die Arbeit mit dieser Auflösung erforderliche Bandbreite zu erhalten.
Seit Ewigkeiten, sogar in der Zeit der CRT-Monitore, war es bei der Herstellung von Monitoren üblich, bestimmte Auflösungen zu haben, mit denen die Verarbeitungs-Engine problemlos zurechtkam, um das Seitenverhältnis beizubehalten und Variationen zu ermöglichen. Normalerweise gab es jedoch einige Einschränkungen bei den Eingaben, und selbst wenn dies bedeutet hätte, dass nicht der gesamte Bildschirm verwendet wurde, wurde dies einfach nicht berücksichtigt.
Fazit: Ja, Monitore können normalerweise verschiedene kleinere Auflösungen unterstützen, manchmal auch größere, aber es gibt keine Verpflichtung, dies zu tun. Es hängt alles davon ab, was sie implementieren möchten. Es wäre wahrscheinlich einfacher zu lesen, womit es funktioniert, als zu raten und jedes einzelne zu testen.
Randbemerkungen: Omni-Sync-CRT-Monitore versuchten, eine große Bandbreite an Auflösungen und Synchronisierungsraten zu unterstützen, sie waren jedoch teurer und es wurden nicht viele davon hergestellt (im Vergleich zu Multi-Sync).