Ich richte ein Testlabor für VMware in Hyper-V ein. Ich habe 3 vSwitches in Hyper-V: -EXT01 -INT01 -INT02
Ich habe auch eine W2K12-VM in Hyper-V erstellt, auf der die folgenden Rollen installiert sind: -AD/DNS -DHCP -Datei (iSCSI in Zukunft als gemeinsam genutzten Speicher konfigurieren).
Jetzt habe ich 3 NICs an ESX01 angeschlossen und sie sind an alle 3 vSwitches oben angeschlossen (EXT01, INT01 und INT02). Jetzt ist nur einer standardmäßig aktiviert (der Ext01, der mit meinem eigenen Netzwerk verbunden ist und alles konfiguriert hat, einschließlich eines Standard-Gateways), er erhält eine DHCP-Adresse und ich kann über den vSphere-Client darauf zugreifen. Wenn ich die Ext-NIC im ESXi deaktiviere und die INT01-NIC (oder 02) aktiviere oder wenn ich das INT01- (oder 02-)Netzwerk einfach an NIC1 anschließe, erhalte ich eine IP-Adresse von DHCP (die 2k12-Maschine oben, die mit INT01 und INT02 verbunden ist und ihre eigenen Bereiche bedient), alles richtig eingestellt, ohne Gateway, aber ich kann den ESXi nicht über den vSphere-Client erreichen und kann ihn nicht einmal anpingen. Alles funktioniert wieder, wenn ich das externe Netzwerk wieder aktiviere. Das sagt mir, dass das Problem definitiv in der Netzwerkkonfiguration (intern) liegt, aber ich bin nicht sicher, wo ich sonst noch suchen oder was ich ändern soll? Da dies ein Labor war, wollte ich es ohne GTW lassen, da ich kein Routing von einem Netzwerk zum anderen benötige (deshalb habe ich auch INT01 und 02).
BEARBEITEN: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass jeder andere Windows-Computer, der mit dem Netzwerk INT01 oder 02 verbunden ist, eine Adresse erhalten und andere Geräte im Netzwerk anpingen kann.
Danke
Antwort1
für alle, die es interessiert: Ich habe die Lösung selbst gefunden. Zunächst werde ich Ihnen einen besseren Überblick darüber geben, was ich erreichen wollte.
Problem Ich habe also eine physische Box, die mit dem Büronetzwerk verbunden ist. Auf dieser physischen Box läuft Hyper-V und sie hat 3 virtuelle Switches. Ein externer (EXT01, über eine der physischen Netzwerkkarten des Servers mit dem Büronetzwerk verbunden), die anderen beiden sind interne Switches (nicht privat, sodass sie nach ihrer Erstellung automatisch eine virtuelle Netzwerkkarte auf der physischen Box erstellen; in meinem Fall werden dem physischen Host 2 virtuelle Netzwerkkarten hinzugefügt) mit den Namen INT01 und INT02. In Hyper-V habe ich eine W2K12 R2-VM, die die folgenden Rollen ausführt: - Domänencontroller - DNS - Dateidienste - DHCP
Ich habe zwei virtuelle Netzwerkkarten an diese VM angeschlossen: - Eine an INT01 - Eine an INT02
Da sich in beiden internen Netzwerken keine Netzwerkgeräte befinden, habe ich für INT01 manuell folgende Konfiguration hinzugefügt: IP 192.168.100.100 Subnetz 255.255.255.0 Gtw: leer gelassen DNS: 192.168.100.100
INT02 auf dieser VM hat die folgende Konfiguration: IP 192.168.101.100 Subnetz 255.255.255.0 Gtw: leer gelassen DNS: 192.168.101.100
So weit, so gut. Jetzt habe ich zwei Bereiche erstellt, einer bedient Adressen 192.168.100 und der andere kümmert sich um 192.168.101. Die Bereiche stellen beide dasselbe Subnetz bereit (255.255.255.0), sie lassen das Standard-GTW leer und sie stellen auch eine DNS-Serveradresse bereit, die der NIC-IP der VM entspricht, also 192.168.100.100 für INT01 und 192.168.101.100 für INT02.
Sobald ich die DHCP-Bereiche konfiguriert und ipconfig /release und /renew auf dem Hyper-V-Host ausgeführt hatte, erhielten die beiden virtuellen Netzwerkkarten, die ich oben erwähnt habe, eine IP-Adresse (192.168.100.200 für die mit INT01 verbundene vNIC und 192.168.101.200 für INT02). Ich kann problemlos über 192.168.100.100 und 101.100 auf die VM zugreifen, ich kann sie anpingen, RDP darauf ausführen, auf ihre Freigaben zugreifen – alles vom physischen Hyper-V-Host aus. Bisher sieht alles so aus, wie es sollte, und funktioniert wie erwartet.
Wenn ich jetzt einen neuen ESXi einrichte und ihn entweder mit INT01 oder INT02 verbinde, erhält er eine IP-Adresse vom DHCP, stürzt dann aber ab und ist überhaupt nicht erreichbar, während meine anderen Server miteinander kommunizieren können.
Der Grund, warum ich den ESXi an 3 Netzwerke anschließen möchte, ist der folgende: - EXT01 soll als Verwaltungsnetzwerk verwendet werden und von meinem Büro aus zugänglich sein - INT01 soll für VMotion usw. verwendet werden - INT02 soll für die VMs des ESXi verwendet werden (ich möchte, dass jede auf dem ESXi erstellte VM eine IP von der externen 2k12-Box erhält)
Ich muss nicht auf andere Subnetze aus den internen Netzwerken zugreifen, daher belasse ich den Datenverkehr gerne lokal. Wenn ich also 192.168.100.100 anpinge, läuft der Datenverkehr nur über INT01, wenn ich 10.0.2.50 (mein Büronetzwerk) anpinge, läuft der Datenverkehr über den EXT vSwitch und wenn ich 192.168.101.100 anpinge, muss der Datenverkehr über INT02 laufen. Und das funktioniert auf 2k12-Boxen.
Hier das PIC
Lösung Es wurden verschiedene Schritte unternommen, um dieses Problem zu lösen.
- Die VM, auf der DHCP/DC usw. läuft (2012 R2 Server), musste die NICs auch auf Legacy-Adaptern laufen lassen. Nachdem ich die virtuelle Hardware dieser VM geändert hatte, konnte ich von dieser VM aus auf ESXi zugreifen.Beachten Sie, dass ich noch immer nicht in der Lage war und derzeit nicht in der Lage bin, vom Hyper-V-Host zum ESXi und umgekehrt zu pingen, und dass ich dies nicht lösen muss. Möglicherweise möchten Sie den vSwitch stattdessen auf „Privat“ statt „Intern“ ändern, aber in meinem Fall möchte ich, dass der Host mit meiner Windows-VM kommuniziert.
- Aktivieren Sie den Promiscuous-Modus im XML der ESXi-VM direkt unter . Dazu müssen Sie nur die Zeichenfolge TRUE in die VM-XML-Datei in Hyper-V einfügen. Um diese Datei zu speichern, müssen Sie möglicherweise den Hyper-V Virtual Machine Management-Dienst stoppen, die Datei speichern und erneut starten.
- Aktivieren Sie MAC-Adress-Spoofing auf den Netzwerkkarten des ESXi. Dies wurde ursprünglich durchgeführt, bevor ich diese Frage hier gepostet habe. Das Problem ist, dass ich während der Fehlerbehebung die VM-Einstellungen geändert und vergessen habe, diesen Schritt aufzuschreiben. Es war unglaublich, als ich nach dem Neustart des ESXi herausfand, dass ich 3 verschiedene vSwitches erreichen konnte, die alle über ihre eigenen Netzwerke erreichbar waren.