![3 externe Festplatten werden von 2 verschiedenen Computern nicht erkannt?](https://rvso.com/image/1451562/3%20externe%20Festplatten%20werden%20von%202%20verschiedenen%20Computern%20nicht%20erkannt%3F.png)
Ich bin nicht sicher, wie ich dieses Problem angehen soll.
Wir haben 3 externe Festplatten: 2 TB Fantom, 2 TB und 4 TB G-Drives. Manuelle Backups, keine automatischen/Software-Backups. Wir verwenden jeweils 1 und die 4 TB für ein doppeltes Backup der beiden kleineren – Sicherheit durch Datenredundanz, richtig? Sie haben vor mehreren Monaten einwandfrei funktioniert, als wir sie das letzte Mal verwendet haben. Sie stehen in den Regalen in 2 verschiedenen Räumen.
Heute ließ sich einer davon nicht montieren, also haben wir es mit den anderen probiert ...KEINERvon den 3 montieren aufentwederunserer Computer (PC Win7), egal was wir tun.
Es ist keine Laufwerksbezeichnung vergeben und auf die Laufwerke kann nicht zugegriffen werden.SindIm Geräte-Manager und in der Datenträgerverwaltung wird es als einwandfrei funktionierend und „fehlerfrei“ angezeigt. Es zeigt dort die richtige Größe an, aber 100 % freien Speicherplatz (d. h. es sind keine Daten darauf).
USB-Sticks und ein externes DVD-LaufwerkTunDie Bereitstellung war auf beiden PCs erfolgreich.
Mir ist klar, dass dies normalerweise bedeutet, dass die Dateiindizierung beschädigt ist, was passieren kann, wenn die Verbindung während der Datenübertragung getrennt wird / nicht zuerst ausgeworfen wird. Aber ich habe zumindest meine beim letzten Mal richtig ausgeworfen. Warum also jetzt alle drei auf einmal?
Hier gibt es keine Erdbeben und etwas so Verrücktes wie ein EMP hätte auch unsere Laptops und USB-Sticks beschädigt, die alle in Ordnung sind.
Wir haben Antivirenscans ausgeführt. Das einzig Mögliche, was mir einfällt, ist, dass einer unserer Computer die zweite Festplatte, die eingebaut war, nie erkannt hat – sie hat keinen Laufwerksbuchstaben und wird in der Datenträgerverwaltung als größtenteils unpartitioniert angezeigt, aber da wir ohnehin nicht so viel Speicherplatz benötigten, haben wir sie einfach so gelassen. Könnte es eine Art Dateifehler oder einen korrumpierenden Prozess geben, der sich auf die externen Festplatten „ausbreitet“?