Mein NAS soll mir eine Benachrichtigung senden, wenn es eine neue öffentliche IP empfängt

Mein NAS soll mir eine Benachrichtigung senden, wenn es eine neue öffentliche IP empfängt

Um meine wertvollsten Dateien sicher(er) aufzubewahren, habe ich ein Remote-NAS-Setup. Jede Nacht verwende ich rsync, um meine geänderten Dateien von meinem lokalen Server an das NAS zu senden, und das funktioniert einigermaßen gut. Mein größtes Problem ist, dass ich ab und zu das Nachrichtenprotokoll auf dem Server öffne und dann feststelle, dass die Synchronisierung seit einiger Zeit nicht mehr funktioniert. Warum? Weil der ISP, der die Internetverbindung für das NAS bereitstellt, nur dynamische IPs verwendet und die IP geändert wurde.

Dies führt zu Ausfallzeiten und einer bedauerlichen Fehlerwahrscheinlichkeit, mit der ich nicht sehr zufrieden bin.

  • Im besten Fall ließe sich dies durch eine statische IP für das NAS lösen. Dies ist jedoch nicht möglich.
  • In der zweitbesten aller Welten ließe sich dies dadurch lösen, dass das NAS meinem Server immer dann Bescheid gibt, wenn sich die IP ändert, und der Server dann die IP im rsync ändert. (Ist das möglich?)
  • Die drittbeste Lösung wäre, mich bei jeder Änderung der IP-Adresse zu benachrichtigen. Dazu könnte ein Cron-Job auf dem Server ausgeführt werden, der das NAS anpingt und mir bei jedem Fehler eine E-Mail sendet. Oder noch besser: Das NAS würde das erledigen.

Haben Sie eine gute Idee, wie man das Problem lösen könnte? Die Schule ist bald aus und dann werde ich etwas Zeit investieren, um das Problem zu beheben, aber ich dachte, ich höre auch mal auf die Weisheiten des Internets.

Kurzinfo: Das NAS ist ein Synology DS213j und auf dem Server läuft FreeNAS.

Grüße.

Antwort1

Wie Big Chris oben bereits erwähnt hat, kann dieses Problem mithilfe der DDNS-Funktion von Synology gelöst werden. Dies sind die Schritte, die ich durchgeführt habe:

  1. Wenn Sie Ihren NAS-Besuch noch nicht registriert habenhttps://myds.synology.comund tue dies.
  2. Navigieren Sie auf dem NAS zu Systemsteuerung > Externer Zugriff und geben Sie Synology als Ihren Dienstanbieter ein.
  3. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein.
  4. Wenn Sie Ihre Portweiterleitung bereits konfiguriert haben, entfernen Sie das Häkchen aus diesem Kontrollkästchen und fertig!

  5. Ändern Sie nun Ihre bisher verwendete IP in allen Ihren Konfigurationen inausgewählter_Hostname.synology.me

Nochmals vielen Dank an Big Chris für den Hinweis!

verwandte Informationen