
Mein PC ist aufgrund von Hardwareproblemen irreparabel abgestürzt und ich habe infolgedessen keinen Zugriff mehr auf alle meine Chrome-Lesezeichen. Eines dieser Lesezeichen (das wichtigste, um genau zu sein) enthielt die URL zu einem für mich sehr wichtigen Dokument. Ich kann diese Daten nicht aus dem Speicher meines Computers wiederherstellen und ich kann die oben genannte URL auch nicht über mein Google-Konto abrufen.
Sind die Lesezeichen irgendwo im Speicher meines Computers gespeichert? Wenn ich den Speicher wiederherstelle, sind die Links dann noch irgendwo da?
Antwort1
Die Antwort ist: unwahrscheinlich.
Ich gehe davon aus, dass Sie aus irgendeinem Grund keine Backups erstellt haben. Überlegen Sie jetzt, Sie hätten ein Backup erstellen sollen. Und erstellen Sie von nun an Backups. Dinge wie Google Drive, Drop Box usw. bieten kostenlosen Speicherplatz, also nutzen Sie ihn!
Ich gehe davon aus, dass Sie Chrome Sync nicht verwendet haben.
Ich gehe außerdem davon aus, dass Sie ein Windows-Betriebssystem (Vista oder höher) verwenden.
Chrome speichert Ihre Lesezeichen bei jedem Start von Chrome
C:\Users\NAME\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default
Oder wenn Sie schon einmal eine Sicherungskopie erstellt haben, indem Sie zum Lesezeichen-Manager und dann zu „Exportieren“ gegangen sind, können Sie den Vorgang wiederholen, aber wählen Sie „Importieren“
Wenn Sie noch die Originalfestplatte haben,MaiSie können ein Programm verwenden, um sie wiederherzustellen. Programme wie RECUVA reichen möglicherweise für Ihre Anforderungen aus, andernfalls Google/Bing recover files OS
(ersetzen Sie OS durch Ihr Betriebssystem).
Die gewünschte Datei heißtbookmarks
Wenn Sie diese Datei mit der Wiederherstellungssoftware finden, fügen Sie sie einfach dem oben angezeigten Verzeichnis hinzu