Entketten von Grub2 und Windows-Bootloader(n)

Entketten von Grub2 und Windows-Bootloader(n)

Ich würde gerne herausfinden, ob es möglich ist, Grub2 und den Windows-Bootloader zu entkoppeln, und ich konnte nirgends eine überzeugende Antwort finden. Vielleicht ist es einfach nicht möglich ...

Die Situation ist wie folgt: Auf dem System sind Windows 7, Windows 8 und Ubuntu installiert. Grub2 wird zuerst geladen und erkennt (nur) Windows 8. Wenn die Option Windows 8 ausgewählt ist, übernimmt der Windows-Bootloader und bietet die Möglichkeit, zwischen Windows 7 oder Windows 8 zu wählen. Dies ist ein Nicht-UEFI-System, auf dem Windows 7 zuerst und Ubuntu zuletzt installiert wurde, und die Partitionstabelle lautet:

sda1:System;sda2:Windows 7; sda3:Windows 8; sda4:(Erweitert); sda5:Daten; sda6:Ubuntu; sda7:Linux-Swap

Frage: Kann ich den Windows-Bootloader einfach verlieren, also den Windows 7-Eintrag zu Grub2 hinzufügen und den Windows-Bootloader ganz überspringen? Oder muss ich immer zwei Bootloader „zwischenspeichern“?

Danke.

Bearbeiten:

Nein, ich verwende EasyBCD nicht und nein, ich habe Grub nach der Ubuntu-Installation (die letzte: 7, 8, Ubuntu) nicht aktualisiert. Mein Ziel ist es, den zweiten Bootloader loszuwerden (nicht, einen anderen zu bekommen). Obwohl der 7-Bootloader 8 nicht sieht, stecke ich immer noch fest, da der 8-Bootloader mir auch 7 anzeigt ...

Bearbeitung2:

Ich hatte gehofft, das Problem ließe sich auf das Entfernen des Windows 7-Eintrags aus dem Windows 8-Bootloader reduzieren (nachdem ich Grub mit Windows 7 aktualisiert hatte), aber ich konnte Grub nicht aktualisieren(?). Ich frage mich langsam, ob es auf sda1 zwei Windows-Bootloader gibt oder nur einen ...

Das Problem wird sich von selbst lösen, wenn ich die Windows 8-Partition (wieder) lösche und beim Dual-Boot bleibe. Ich weiß wirklich nicht, warum ich immer wieder zurückkomme. Ich glaube, ich mag den schicken Fensterstil, wenn wir nur ein Startmenü im Stil von KDE Plasma 5 hätten, Metro ausblenden, Hot Corners ... vielleicht zu viel verlangt. Wie auch immer, ich wäre trotzdem für einige Hinweise zur Lösung des vorliegenden Problems dankbar, da ich vielleicht Windows 10 ausprobieren möchte (ich habe eine Vorliebe für Sondereditionen, aber vielleicht langweilt mich das eines Tages).

verwandte Informationen