So beheben Sie die Meldung „Die Anzeigeeinstellungen konnten nicht gespeichert werden“ bei Oculus Rift

So beheben Sie die Meldung „Die Anzeigeeinstellungen konnten nicht gespeichert werden“ bei Oculus Rift

Ich verwende Windows 8.1 unter Boot Camp auf einem MacBook Pro Retina 15" mit seiner nativen Auflösung von 2880 x 1800, mit einer Oculus Rift DK2 als erweitertem Display mit seiner nativen Auflösung von 1920 x 1080 und der installierten und laufenden Oculus Runtime 0.6.0.0.

Im Windows-Anzeigebereich ist die Option „Eine Skalierungsstufe für alle meine Anzeigen auswählen“ aktiviert und die Skalierung auf 250 % eingestellt.

Beim Testen einiger Software habe ich die Rift zum primären Display gemacht und möchte nun wieder das MacBook als Hauptdisplay und die Rift als sekundäres Display verwenden. Aber wenn ich versuche, diese Änderung anzuwenden, erhalte ich diese Fehlermeldung: „Die Anzeigeeinstellungen konnten nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es mit einer anderen Kombination von Anzeigeeinstellungen.“

Ich habe vorher problemlos zwischen den primären Displays hin- und hergeschaltet, aber aus irgendeinem Grund hat es nicht mehr funktioniert und ich muss jetzt die Rift als primäres Display verwenden.

Ich habe versucht, die Rift in den Direktmodus und zurück zu schalten und die Oculus Runtime zu deinstallieren und neu zu installieren. Ich habe nach der Fehlermeldung gesucht und mehrere Diskussionen über drei Monitore gefunden – die hier nicht das Problem sind – sowie einen Vorschlag, einen nicht vorhandenen Registrierungsschlüssel zu löschen.

Wie kann ich diese Fehlermeldung umgehen und es erzwingen, dass das MBP wieder zum primären Monitor wird und das DK2 ein sekundäres erweitertes Display ist?

Antwort1

Der Trick, wie inein Kommentar zu dieser Seite, stellte sich als Verringerung der Auflösung sowohl des MBP als auch des DK2 heraus. Ich stellte das MBP auf 1920 x 1200 und das DK2 auf 1600 x 900 ein und wendete diese Änderung an. Dann konnte ich das MBP als primären Monitor festlegen und dies erfolgreich anwenden. Danach stellte ich beide Geräte wieder auf ihre native Auflösung zurück.

Interessanterweise ist die Maschine jetzt wieder im vorherigen Zustand, sodass ich das primäre Display frei zwischen MBP und DK2 hin- und herschalten kann.

verwandte Informationen