
Ich weiß bereits, wie ich ALLE Lesezeichen aus Firefox importiere, also fragen Sie nicht.
Wie importiere ich stattdessen nur AUSGEWÄHLTE Lesezeichen und ihre Ordner aus Firefox in Google Chrome und Microsoft IE?
Ich frage dies für Windows 8.1.
Antwort1
Ich glaube nicht, dass das, was Sie verlangen, sehr praktisch ist. Es gibt eine ganze Menge Import-/Exportprogramme für Favoriten/Lesezeichen, aber ich bin sicher, dass SEHR wenige die „selektive“ Option bieten, nach der Sie suchen. Ist das möglich? Ja. Wurde das schon gemacht? Wahrscheinlich. Ist es praktisch? Nein.
Denn egal, wie man es dreht und wendet, jeder muss individuellwählenwelche Sie wollen und welche nicht. Ob dasnichtWenn Sie sie zunächst mit einem Lesezeichen versehen oder einem Skript/Programm mitteilen, einen bestimmten Link nicht einzuschließen, müssen Sie die Unterscheidung trotzdem manuell treffen.
Da das Löschen oder Ziehen/Ablegen nicht einfach genug ist, gibt es hier eine alternative Lösung. Öffnen Sie die Lesezeichen, die Siewollenzum Importieren/Exportieren in einem Tab. Verwenden Sie dann eines der folgenden Add-Ons, um eine kleine Datei mit den geöffneten URLs zu generieren.
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/send-tab-urls/
https://addons.mozilla.org/en-us/firefox/addon/copy-urls-expert/?src=cb-dl-mostpopular
Besser noch, Sie könnten die veraltete Methode der Lesezeichen ganz vergessen und ein Dienstprogramm wie verwendenSymbaloo,RainDrop.io,FireFox-Synchronisierung,LastPassusw...
Persönlich verwende ich Symbaloo und LastPass im Tandem und das gibt mir effektiv Lesezeichen in der Cloud, eine Anmeldung mit einem Klick, einen interaktiven/anpassbaren HomescreenUndIch bin sicher, dass es mir unzählige Stunden des Klickens und Ratens von Benutzername und Passwort erspart hat. Allerdings beantwortet jedes davon Ihre Frage einzeln.