
Ich habe ein Befehlszeilenskript, das die Wiedergabeliste von Winamp bearbeitet.
Ich möchte die Wiedergabeliste im Nachhinein speichern, weiß aber nicht, wie ich herausfinden kann, welche Wiedergabeliste Winamp zuletzt geladen hat.
Wenn es ein Winamp-Plugin gäbe, das die zuletzt geladene Wiedergabeliste automatisch speichert, wäre mein Bedarf vielleicht verschwunden und durch das Plugin abgedeckt.
Antwort1
DerPlaylist rückgängig machenDas Plugin sollte dies ermöglichen können.
Mit diesem Plug-In können Sie Änderungen an Ihrer aktuellen Wiedergabeliste rückgängig machen oder blockieren, wie in den Konfigurations-Screenshots unten dargestellt.
Um das Plug-In zu verwenden, müssen Sie es lediglich installieren und dort lassen, bis Sie es über das Rechtsklickmenü des Playlist-Editors oder über die Tastenkombination Alt + Z benötigen.
Das Plug-In bietet eine Reihe von Optionen zur Unterstützung der Verwaltung der Undo-Warteschlange, z. B. die Möglichkeit, die Anzahl der gespeicherten Undo-Aktionen zu begrenzen oder das erzwungene Speichern der Undo-Warteschlange immer dann, wenn eine Änderung erkannt wird (nützlich bei Instabilitäten auf dem verwendeten Computer).
Sie können den Inhalt der Rückgängig-Warteschlange anzeigen. Dadurch können Sie sehen, was mit den Inhalten Ihrer Wiedergabeliste nach Aktion passiert ist. Außerdem können Sie eine Kopie einer Änderung exportieren (für die etwas seltsameren Szenarien).