.png)
Wir führen dstat mit einer Aktualisierungsfrequenz von einer Sekunde aus und verwenden dabei diese Option:
--output <filename>
Die Daten werden korrekt geschrieben, jedoch nur alle dreißig Sekunden.
Hier ist die vollständige dstat-Befehlszeile:
dstat -tcmdn --vm --output <filename>
Das Interessante ist, dass dieses Verhalten nur auf unseren ARM-Boxen auftritt. Auf der Intel-Box wird es jede Sekunde geschrieben (/gespült).
Handelt es sich also um ein Dateisystem- oder Dstat-Problem?
Antwort1
Es stellte sich heraus, dass das Ausgabedateisystem (auf NFS) für eine 30-sekündige Pufferung konfiguriert war.
Der Grund, warum es bei der einen Maschine (i386) keine Verzögerung gab? Der NFS-Freigabepunkt ist für diese Maschine lokal!