
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich habe Tails auf einem 16 GB großen USB-Laufwerk (Kingston DataTraveler SE9 G2) installiert und anschließend eine 8 GB große NTFS-Partition erstellt (habe auch FAT32 probiert) und anschließend ein 4,6 GB großes verschlüsseltes Volume erstellt.
Ich wollte von Windows-Clients aus auf die 8-GB-Partition zugreifen können, aber ich kann unter Windows nicht auf diese Partition zugreifen.
Es funktioniert gut unter Linux Mint DE2 und unter dem Tails-Betriebssystem (kann mit beiden Betriebssystemen Dateien erstellen und lesen), aber wenn ich in Windows bin, erkennt es die Partition nicht - diskmgmt.msc sagt mir sogar, dass es eine FAT32-Partition mit der Größe der Tails-Partition ist
Ich habe versucht, die Partition mit GParted unter Linux neu zu formatieren, aber ich habe immer noch das gleiche Problem. Die Eigenschaften der 8-GB-Partition zeigen tatsächlich die 2,6-GB-Partition an, in der sich Tails befindet, und wenn ich versuche, mit der rechten Maustaste auf die erste Partition zu klicken, erhalte ich im Kontextmenü nur „Hilfe“.
Leider habe ich keine Ideen mehr, wie ich dieses Problem lösen könnte, und vielleicht kann mir hier jemand helfen, herauszufinden, wie ich das beheben kann.
Antwort1
Windows greift im Allgemeinen nicht gerne auf Partitionen auf USB-Geräten zu, die nicht die erste Partition auf dem Gerät sind. Ich habe erfolgreich die allgemein zugängliche Partition an die erste Stelle gesetzt, gefolgt von /boot
der Root-Partition.