
Ich verwende ein Tabellenblatt in Excel, das automatisch SQL-Daten aus einer Datenbank zieht. Füllt ungefähr 20 Spalten mit Bestellinformationen aus.
In Spalte A habe ich eine eindeutige Bestellnummer.
Ich möchte eine Spalte für ein Beispiel C hinzufügen, die statisch ist. Ich trage eine Nummer ein, die sich auf die Bestellung bezieht, und ich möchte, dass sie bei allen anderen Zeilen bleibt, die mit der Bestellnummer verknüpft sind.
Wenn ich jetzt eine neue Spalte erstelle (Text einfügen) und die Datei aktualisiert, stimmt der Text nicht mit den richtigen Spalten überein, da die Datei mit neuen Bestellinformationen gefüllt wird.
Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar
Danke!
Antwort1
Sie vermischen manuelle und abgefragte Daten, das kann so, wie Sie es beschreiben, nie funktionieren.
Sie benötigen ein separates Blatt, in dem Sie Ihre statischen Daten einer manuell eingegebenen Bestellnummer gegenüberstellen. Anschließend können Sie eine Abfrage erstellen, die Ihre manuellen Daten mit den Abfragedaten zusammenführt und gemeinsam anzeigt.
Dieser Ansatz schlägt außerdem eine Verbesserung vor, bei der Sie auf Ihrer Seite zur manuellen Eingabe eine oder mehrere Spalten hinzufügen, um anhand vlookup
der Bestellnummer Daten aus der Abfragetabelle nachzuschlagen.