
Ich bin ein Neuling mit OSX (10.8.5) und möchte Homebrew auf einem Airbook installieren.
Die Installation von Homebrew schlägt sofort fehl, da mkdir /usr/local nicht möglich ist. Also versuche ich es mit sudo – dasselbe Problem. Der direkte Versuch mit sudo mkdir /usr/local schlägt natürlich auch fehl.
Mein Benutzer „mjb“ hat Administratorrechte (zumindest laut der GUI-Oberfläche für Benutzer/Gruppen), aber ich weiß nicht, wie ich etwas Sinnvolles tun kann!
Wenn ich als mein „Admin“-Benutzer mjb die ID eingebe, wird „uid=502(mjb) gid=20(staff) …“ angezeigt. Wenn ich die Sudo-ID eingebe, wird „uid=503(root) gid=1000 …“ angezeigt.
Ich habe gesucht und alle Lösungen, die ich sehe, beinhalten das direkte Bearbeiten einer Datei (root.plist) oder die Verwendung von Visudo … und natürlich habe ich nicht die Berechtigung, das zu tun!
Ich möchte nur „echten“ Sudo-Zugriff, damit ich Dinge über die Befehlszeile (boot2docker) installieren kann.
Vielen Dank für alle Vorschläge
Aktualisieren:
dscl . ls /Users liefert eine Menge Ausgabe:
_amavisd _appleevents _App-Besitzer _Appserver _ard _Assetcache _atsserver _avbdeviced _Kalender _ces _clamav _coreaudiod _cvmsroot _cvs _cyrus _devdocs _devicemgr _Taubenschlag _dovenull _dpaudio _eppc _ftp _geod _Installationsassistent _Installateur _quasseln _kadmin_admin _kadmin_changepw _krb_anonymous _krb_changepw _krb_kadmin _krb_kerberos _krb_krbtgt _krbtgt _lda _Standort _lp _Briefträger _mcxalr _mdnsresponder _mysql _netbios _NetStatistiken _networkd _postfix _postgres _qtss _Sandkasten _Bildschirmschoner _scsd _Sicherheitsagent _Seriennummer _Software-Aktualisierung _Scheinwerfer _sshd _svn _taskgated _teamsserver _Zeitzone _Token _trustevaluationagent _Unbekannt _Update_Sharing _usbmuxd _uucp _warmd _webauthserver _Fensterserver _www Daemon mjb niemand Paulina Wurzel
dscl.read /Benutzer/root
AppleMetaNodeLocation: /Local/Default Generierte UID: FFFFEEEE-DDDD-CCCC-BBBB-AAAA00000000 NFSHomeDirectory: /Local/Benutzer/root Passwort: * PasswordPolicyOptions: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">; <plist version="1.0"> <dict> <key>Anzahl fehlgeschlagener Anmeldungen</key> <integer>0</integer> <key>Zeitstempel für fehlgeschlagene Anmeldung</key> <Datum>2001-01-01T00:00:00Z</Datum> <key>letzterLoginTimestamp</key> <Datum>2001-01-01T00:00:00Z</Datum> <key>PasswortLetzteEinstellungszeit</key> <Datum>2015-06-09T18:48:49Z</Datum> </dict> </plist> PrimäreGruppen-ID: 1000 Echter Name: Michael Bright Datensatzname: Wurzel BUILTIN\Lokales System Datensatztyp: dsRecTypeStandard:Benutzer SMBSID: S-1-5-18 Eindeutige ID: 503 Benutzershell: /bin/bash
Antwort1
Das echte Superuser-Root-Konto hat immer IMMER die UID 0. Wie Sie auf Ihrem System ein Konto mit dem Namen „root“ und der UID 503 bekommen haben, ist mir schleierhaft.
Möglicherweise müssen Sie Ihren Verzeichnisdienste-Datenspeicher (Ihre Benutzer- und Gruppendatenbank) manuell mit dem Verzeichnisdienstprogramm oder reparieren dscl
.
open /System/Library/CoreServices/Directory\ Utility.app
Ich glaube, das war der Pfad in 10.8.5, aber das ist schon lange her. Heutzutage ist es …
open /System/Library/CoreServices/Applications/Directory\ Utility.app
Diese App verfügt über einen Verzeichnis-Editor, mit dem Sie sehen können, was mit den internen Details der Konten auf Ihrem Computer passiert.
Alternativ könnte mir die Anzeige der Ausgabe der folgenden beiden Befehle helfen, zu erkennen, was los ist:
dscl . ls /Users
dscl . read /Users/root