Ist es in Ordnung, die 1x2:2 MIMO-WLAN-Karte durch eine 2x2:2 MIMO-Karte zu ersetzen?

Ist es in Ordnung, die 1x2:2 MIMO-WLAN-Karte durch eine 2x2:2 MIMO-Karte zu ersetzen?

Ich verwende HP Elite 2530p (Spezifikation). UndIntel WiFi Link 5100ist eine interne WLAN-Karte.

Ich möchte diese Karte durch eine andere ersetzen, die ath9kTreibermodul verwendet. Es gibteine Liste mit unzähligen Gerätenund ich muss nur einen auswählen. Ich habe bereits eine Liste mit Kandidaten erstellt.

Eine Sache ist,Intel WiFi Link 5100hat eine MIMO-Fähigkeit von 1x2:2. Und es war mit Haupt- und Zusatzantenne verbunden. Hier ist die Rückseite meines Laptops.

Bildbeschreibung hier eingeben

Ist es in dieser Situation in Ordnung, eine WLAN-Karte mit 2x2:2 MIMO-Konfiguration anstelle vonIntel WiFi Link 5100mit 1x2:2 MIMO-Konfiguration?

Und ath9kerkennt der Treiber seine MIMO-Konfiguration automatisch?

Antwort1

Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie Ihre Bluetooth-Antennensituation klären. Bluetooth verwendet dasselbe 2,4-GHz-HF-Band wie b/g/n-WLAN. Bei manchen Systemen werden die Antennen für Bluetooth und WLAN gemeinsam genutzt, aber die Systeme sind sorgfältig konzipiert, um sicherzustellen, dass dies möglich ist, ohne dass sich die eine ständig gegenseitig überlagert.

Im ursprünglichen Design/der ursprünglichen Konfiguration Ihres Laptops war an einem dieser beiden WLAN-Antennenkabel kein Sender angeschlossen. Dieses Kabel könnte mit einem Kabel vom Bluetooth-Modul kombiniert und an eine gemeinsame Antenne angeschlossen sein. Oder die Nur-WLAN-Rx-Antenne und die Bluetooth-Tx/Rx-Antenne könnten getrennt sein, aber so nah beieinander platziert sein, dass der Abstand nicht ausreicht, damit Bluetooth erfolgreich Bluetooth-Verkehr empfangen kann, während die WLAN-Karte WLAN-Verkehr über die nahe gelegene Antenne überträgt (im ursprünglichen Setup war dies kein Problem, da die an diese Antenne angeschlossene WLAN-Funkkette nur Rx war).

Wenn Ihnen Bluetooth egal ist, Sie es nie verwenden und es Ihnen nichts ausmacht, das Bluetooth-Radio immer ausgeschaltet zu lassen, müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen.

Davon abgesehen sollte es einwandfrei funktionieren, sofern Ihre neue Karte in den Einbauplatz passt, Ihre Antennenkabel bis zu den U.FL-Anschlüssen Ihrer neuen Karte reichen, die EMI-, Strom- und Wärmeprofile Ihrer neuen Karte nicht andere Dinge in Ihrem System durcheinanderbringen usw.

Karten können im Allgemeinen nicht erkennen, ob Antennen angeschlossen sind oder nicht. Sie gehen daher davon aus, dass diese angeschlossen sind, und versuchen, die gesamten Fähigkeiten der Karte auszunutzen.

verwandte Informationen