Nicht native Auflösung ist auf dem Laptop verschwommen

Nicht native Auflösung ist auf dem Laptop verschwommen

Ich habe ein 1920 x 1080 LED-Display. Wenn ich eine niedrigere Auflösung einstelle, ist das Bild etwas verschwommen. Ich habe die neuesten Treiber, was soll ich tun?

Antwort1

LCD-Monitore sehen nur dann schön und scharf aus, wenn sie auf ihre native Auflösung eingestellt sind. In Ihrem Fall 1920 x 1080.

Wenn die Dinge zu klein zum Lesen sind, behalten Sie am besten die Auflösung 1920 x 1080 bei und passen die Bildschirm-DPI-Einstellung in Ihrem Betriebssystem an. Sie haben nicht angegeben, welches Betriebssystem Sie verwenden, aber vorausgesetzt, es ist Windows:

Windows Vista

Windows 7

Windows 8/8.1

Antwort2

Wenn Sie einenicht-native Auflösungmuss der Treiber jeden Pixelwert aus dem Originalbild berechnen, wobei dieser einem Bruchteil eines Pixels entspricht. Der Interpolationsfehler beim Upsampling führt zu dem unscharfen Eindruck, den Sie bemerkt haben.

Der Fehler lässt sich verringern, wenn Sie eine Auflösung mit dem gleichen Seitenverhältnis (Breite/Höhe) wie Ihre native Auflösung wählen. Beispiel: Wenn die native Auflösung doppelt so hoch ist wie die Auflösung des Originals, lässt sie sich einfach berechnen, indem jedes Pixel horizontal und vertikal wiederholt wird.

Antwort3

Wie bereits erwähnt, können Sie auf einem LCD-Bildschirm nur ein Vielfaches Ihrer nativen Auflösung wählen, um den Unschärfeeffekt zu vermeiden. Für Ihren 1920*1080-Bildschirm sollten Sie also Ihre Auflösung auf 960*540 verringern, was für Sie vermutlich viel zu niedrig ist.

Antwort4

danke an alle, mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, und da ich "alt" bin, kann ich mich erinnern, dass es früher echte Auflösungsänderungen gab... wie 320x200, 640x480, 1024x768, usw... das waren echte Auflösungsänderungen. Aber heutzutage gibt es nur noch eine Auflösung und alle anderen "schrumpfen". Und da die gewünschten Auflösungen kein perfektes Verhältnis haben, funktioniert es so...

verwandte Informationen