
Mein Heimcomputer ist per Remotedesktop mit meinem Laptop vernetzt. Gibt es eine maximale Entfernung, die sie physisch voneinander trennen dürfen?
Antwort1
Für eine Verbindung über das Internet
Kurze Antwort:NEIN
Lange Antwort: Die Entfernungsbeschränkung gilt einfach überall dort, wo es einen Internetdienst gibt.
Es gibt definitivsetztwo Sie keine Verbindung herstellen könnten (mitten in der Antarktis beim Schneemobilfahren, entspanntes Schweben durch den Weltraum oder eine Reihe anderer, weniger extremer Beispiele). Überall auf der Erde ist die Grenze jedoch nicht so sehr die „Entfernung“, sondern vielmehr die Verfügbarkeit von Internetzugang. Sie könnten sich am anderen Ende der Erde befinden und solange sowohl Laptop als auch Heimcomputer mit dem Internet verbunden sind, sollten Sie eine Verbindung per Remotedesktop herstellen können.
Für eine Verbindung über ein LAN
Kurze Antwort: ja. Wahrscheinlich etwa 35-100 Meter zwischen dem verwendeten Gerät und dem Sender.
Lange Antwort: Die Entfernungsbegrenzung hängt davon ab, wie die Computer miteinander vernetzt sind.
EntsprechendDasLink, die maximale Entfernung wird anhand vieler Faktoren bestimmt, nicht zuletzt des verwendeten 802.11-Protokolls. Der Link listet auch die Stärken des Senders und die Hindernisse zwischen dem Sender und den Computern als Variablen für die möglichen Entfernungen auf.
Wenn Sie WiFi Direct verwenden,DasHervorragende Fragen und Antworten, die auf Stack Overflow gefunden wurden, weisen darauf hin, dass die Reichweite wiederum von der Sichtlinie und der Stärke der Sender abhängt.
Die oben genannten Fragen und Antworten deuten darauf hin, dass die maximale Reichweite für WiFi Direct etwa 200 Meter beträgt (im Freien ohne Hindernisse und mit einem starken Sender), während Sie in Wirklichkeit eher eine Reichweite zwischen 35 und 100 Metern erreichen. Meine Recherchen zeigen, dass dies sowohl für WiFi Direct als auch für die Verbindung über einen WLAN-Router gilt.