Probleme und Bedenken bezüglich Virtual Box – Konfiguration zur Verwendung von HDD statt SSD?

Probleme und Bedenken bezüglich Virtual Box – Konfiguration zur Verwendung von HDD statt SSD?

Ich habe mich entschieden, Arch auszuprobieren, zuerst in einer virtuellen Maschine. Ich hatte das Problem, dass ich nur 32-Bit-Optionen bekam, aber ich habe mein UEFI-BIOS überprüft und das behoben. Ich habe Virtual Box auf einer SSD installiert, möchte es aber so konfigurieren, dass es Festplattenspeicher für die virtuelle Maschine verwendet. Ich kann einfach nicht herausfinden, wie ich das erreichen kann... bitte geben Sie mir einen Rat.

Wenn ich mit Virtualbox eine virtuelle Maschine erstelle, muss ich eine virtuelle Festplatte einrichten. Ich möchte, dass diese virtuelle Festplatte meine Festplatte und nicht meine SSD verwendet, was meines Wissens standardmäßig der Fall ist.

Antwort1

Ich gehe davon aus, dass Sie die virtuellen Festplatten auf einem anderen Laufwerk speichern möchten, um Platz auf Ihrer SSD zu sparen. Dies kann auf zwei Arten erreicht werden:

  1. Verschieben Sie Ihre .vdi-Datei auf das größere Laufwerk und gehen Sie dann in den Einstellungen der virtuellen Maschine zu „Speicher“ und dann zu „Controller:SATA“. Ganz rechts befindet sich ein kleines blaues Symbol. Wählen Sie dort „Virtuelle Festplatte auswählen“.

  2. Gehen Sie zu Datei => Einstellungen und legen Sie „Standardcomputerordner“ auf einen Ordner auf Ihrer größeren Festplatte fest.

verwandte Informationen