
Ich habe ein komisches Problem ... Auf meinem persönlichen Laptop [Asus N73SM] läuft der Ton nach dem Anschließen der externen Soundkarte „Musical Fidelity V90-HPA“ anscheinend gut, aber nachdem ich die Musik angehalten habe, höre ich einige Sekunden später ein leises „Klick“-Geräusch, wie wenn man die Soundkarte ein-/ausschaltet. Und wenn ich dann auf „Wiedergabe“ drücke, hört man wieder ein Klicken. Als ich Windows 7 installiert hatte, kam der Ton gerade zurück, unter Windows 10 ist er nicht mehr da.
Ich habe mehrere Prüfungen durchgeführt, anderer USB-Stick und anderer Laptop – auch Asus mit Windows 10, gleiche Situation.
Als ich die Soundkarte jedoch zur Arbeit mitnahm und sie an ein Lenovo ThinkPad mit Windows 7 Enterprise anschloss, funktionierte sie ohne Probleme, außerdem gab es keine Unterbrechung der Karte – man hörte dieses Klickgeräusch nicht. Es scheint, dass mein persönlicher Laptop einige USB-Einstellungen hat, die den Fehler verursachen.
Ich habe versucht, die selektive USB-Energiesparfunktion zu deaktivieren, aber das hat nicht geholfen. Haben Sie Vorschläge, welche anderen Einstellungen ich noch ändern sollte?
Beispiel: PCI-Express-Link-State-Energieverwaltung?
Antwort1
Um meine eigene Frage zu beantworten: Ja, es wird durch die PCI Express-Verbindungsstatus-Energieverwaltung verursacht. Schalten Sie sie aus, und alle Ihre USB-Soundkarten (und wahrscheinlich auch andere USB-Geräte, mit denen Sie möglicherweise Probleme haben) funktionieren wieder einwandfrei.