Formatieren eines bootfähigen USB-Sticks, der sich als CD-ROM ausgibt

Formatieren eines bootfähigen USB-Sticks, der sich als CD-ROM ausgibt

Nach dem Upgrade auf Windows 10 fällt mir ein, dass ich noch ein altes bootfähiges USB-Wiederherstellungslaufwerk vom Hersteller hatte, das ich nicht mehr brauchte. Ich möchte es formatieren, aber es wird als CD-ROM angezeigt und es sind keine Formatierungsoptionen verfügbar.

Ich habe auch versucht, es in einer Live-Linux-Mint-Umgebung zu formatieren, aber Linux kann die CD-ROM nicht einmal mounten.

Wie kann ich diesen Wiederherstellungs-USB-Stick formatieren, der als CD-ROM angezeigt wird?

Antwort1

Die Tatsache, dass dieses Gerät als CD-ROM angezeigt wird, kann vom Hersteller so geplant sein, insbesondere wenn es Wiederherstellungsprogramme enthält.

Die USB-Spezifikationen berücksichtigen nicht wirklich, wie die Geräte physisch aussehen oder aussehen, abgesehen von der Buchse/dem Stecker. Daher ist es möglich, dass ein Hersteller ein Gerät herstellt, das dem Betriebssystem meldet, dass es sich um eine CD-ROM handelt, ohne dass es physisch eine CD-ROM ist. Dieser Weg wird vom Hersteller gewählt, da fast alle Betriebssysteme standardmäßig CD-ROMs unterstützen.

Es ist auch möglich, dass ein USB-Gerät tatsächlich mehrere logische Geräte sein kann. Daher stoßen Sie wahrscheinlich eher auf ein Gerät, das Ihnen beim Anschließen sowohl eine „CD-ROM“ als auch andere Geräte liefert.

Einige externe Festplatten verfügen über Dienstprogramme, die auf einem separaten „CD-ROM“-Gerät erscheinen, zusätzlich zum Hauptspeichergerät, das eigentlich die Festplatte selbst ist. Einige externe Festplatten von Western Digital und die „U3“-Festplatten von Sandisk funktionierten so. Auch mehrere Arten von USB-Mobilfunkmodems tun dies, um zu versuchen, die automatische Installation von Treibern durch Anschließen des Geräts zu ermöglichen. Mein Telefon verfügt über eine Option zum Wechseln in einen „Installer“-Modus, der für das Betriebssystem wie eine CD-ROM aussieht und die Installation eines Treibers ermöglicht.

Der Chipsatz/die Firmware im Gerät selbst ist dafür verantwortlich. Der Hersteller stellt möglicherweise ein Dienstprogramm zum Ändern oder Entfernen der Konfiguration zur Verfügung (Western Digital und Sandisk tun dies für ihre externen Festplatten/Flash-Laufwerke). Es ist unwahrscheinlich, da Ihr USB-Gerät nicht für die Änderung durch den Endbenutzer vorgesehen ist, aber Sie können versuchen, den tatsächlichen Hersteller des USB-Geräts herauszufinden und zu prüfen, ob es ein Dienstprogramm gibt, mit dem die Firmware darauf neu konfiguriert werden kann.

Antwort2

Versuchen Sie, das Laufwerk mithilfe der Datenträgerverwaltung zu formatieren.

Gehen Sie zur Systemsteuerung. Wählen Sie „Verwaltung“ und dann „Computerverwaltung“. Öffnen Sie „Datenträgerverwaltung“.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Flash-Laufwerk und wählen Sie „Formatieren“.

Antwort3

Auf Scandisk U3-Flash-Laufwerken habe ich in der U3-Partition eine ZIP-Datei gefunden, die beim Öffnen oder Durchsuchen alle darin enthaltenen Dateien öffnet. Verwenden Sie LaunchPadRemover.exe, um beide Partitionen zu entfernen. Als Nächstes müssen Sie das Laufwerk als eine Partition neu formatieren.

Antwort4

Probieren Sie das HP Format Tool aus. Sie finden esHier.

verwandte Informationen