
Ich versuche, Fedora auf einem Flash-Laufwerk zu installieren und dann von einem PC zu booten, der nicht besonders zugänglich ist. Ich habe versucht, alles auf „by label“ einzustellen, um das UUID-Problem zu umgehen. Ich bekam die Fehlermeldung „no /dev/disk/by-label/...“ Ich habe nachgeschaut und Dracut hatte kein /dev/disk/ by-label oder die Raw-Disk-Knoten /dev/sda1. Ich wäre für alle Vorschläge dankbar, wie ich die Label-Option wieder in Dracut integrieren kann. Ich vermute, dass es ein Modul-Laden oder so etwas für den Dracut-Neuaufbau hinzufügt/erzwingt, habe aber in diesem Bereich noch keine hilfreichen Informationen gefunden.
Ich hoffe, dass die Möglichkeit besteht, von einem internen Flash-Laufwerk statt von einer teureren SSD zu booten. Die Geschwindigkeit ist dabei nicht so wichtig wie das Fehlen beweglicher Teile …
Antwort1
Sie müssen die USB-Speichertreiber in das initramfs (dracut) aufnehmen. Das hängt vom Typ Ihres Controllers ab. Für moderne Computer benötigen Sie wahrscheinlich xhci-pci, ehci-pci, uas und deren Abhängigkeiten (z. B. xhci-hcd, ehci-hcd, usb-storage ... was dracut vermutlich automatisch abrufen würde?)