BITTE HELFEN SIE!!!

BITTE HELFEN SIE!!!
             _
  ROUTER     ||
_____________||
|    D-Link   |
|             |
| L1 L2 L3 L4 |
---|-----|--|--
   |     |  |
   |     |  |____________ < ISP 
   |     |                  (Static IP: 172 series)
   |     |_______
  [PC]          |
192.168.1.2     |
                |
          [Lenovo E431]
           192.168.1.3
       

Ich habe ein ADSL-WLAN-Modem/einen ADSL-Router, mit dem ich ein LAN konfiguriere. Mein ISP stellt mir eine statische IP-basierte Verbindung über ein RJ-45-Kabel zur Verfügung. Sobald ich verbunden bin, wird mir eine Zielseite angezeigt, auf der ich meinen Benutzernamen/mein Passwort eingebe und auf das Internet zugreifen kann. Ich habe meinen Router im EoA-Modus mit der folgenden Architektur konfiguriert. Grundsätzlich verwende ich derzeit weder den DSL-Port noch den Wireless-Teil (lange Geschichte). Von meinen 3 LAN-Verbindungen ist 1 eingehend (L4) und 2 ausgehend (L1, L3). Ausgehende Kabel sind verbunden mit:

  1. PC (Ebene 1)
  2. Lenovo E431 Laptop (L2/L3)

Mein Router ist mit einem DHCP-Server konfiguriert, der die IPs 192.168.2 bis 10 zuweist. Die gesamte statische IP-Konfiguration befindet sich in meinem Router und keine im angeschlossenen PC/Laptop.

Ausgabe:

Während die PC-Verbindung einwandfrei funktioniert (mit TCP/IP-Einstellungen auf automatische Konfiguration eingestellt), funktioniert dieselbe Konfiguration auf dem Lenovo E431-Laptop nicht. Der DHCP-Server kann IPs wie oben gezeigt problemlos zuweisen, aber die Internetverbindung funktioniert auf dem E431 nicht. Überraschenderweise kann ich sowohl vom PC als auch vom Laptop aus auf die Zielseite zugreifen und mich dort authentifizieren. Nur der nächste Schritt (z. B. google.com) funktioniert vom Laptop aus nicht.

Ich habe bisher versucht:

  • Neuinstallation des Treibers für die Ethernet-Karte in E431
  • DNS-Servereinstellungen im E431 einfügen (weiterhin dynamische IPs zuweisen)
  • Das ISP-Kabel direkt an E431 anschließen (PC jetzt offline) und TCP/IP konfigurieren: Funktioniert immer noch nicht und das Netzwerksymbol auf dem Laptop zeigt ständig eine Verbindung an und trennt sie wieder

Endeffekt:

BITTE HELFEN SIE!!!

Antwort1

Das Problem wurde schließlich gelöst. Der Trick war reiner Zufall: Setzen Sie den Router auf die Werkseinstellungen zurück und konfigurieren Sie ihn erneut, indem Sie genau die Schritte befolgen, die Sie zuvor zur Konfiguration verwendet haben. Dazu gehörten:

  • Neue Ethernet-Schnittstelle mit Standardeinstellungen erstellen
  • Den 4. LAN-Port als WAN-Ersatz verwenden (auch Standard)
  • Wählen Sie „IP over Ethernet“ als Verbindungsmodus
  • NAT (Network Address Translation) aktivieren
  • Die von meinem ISP bereitgestellten statischen IP- und Gateway-Daten in den LAN-Einstellungen verwenden
  • Stellen Sie „Primärer Uplink“ in den 3G-Einstellungen auf „Ethernet“ ein.
  • Speichern und Router neu starten

Ich bin mir nicht sicher, warum es inzwischen nicht mehr funktioniert hat, es muss eine der oben aufgeführten Einstellungen sein. Funktionierte nach dem Zurücksetzen einwandfrei und jetzt funktionieren alle LAN/WLAN-Verbindungen im echten EoA-Modus. Ich kann mich auf jedem Gerät authentifizieren und die Verbindung auf anderen Geräten aktivieren. Dieser Link hat mir geholfen, meinD-Link DSL-2750URouter: http://broadbandforum.co/threads/75482/

verwandte Informationen