
Nach dem Upgrade meines Host-Betriebssystems auf Windows 10 sind mir einige Probleme mit meinen Gästen aufgefallen. Ich habe mir also die Einstellungen angesehen und festgestellt, dass die Anzahl der CPUs und die Beschleunigungsoptionen ausgegraut sind. Ich habe weder die Virtualbox aktualisiert, noch hat sich seit dem letzten Mal irgendetwas bei meinen Gästen geändert. Ich kann mir also nur vorstellen, dass das Upgrade des Hosts die Ursache dafür war.
Jetzt frage ich mich, ob Win 10 einige grundlegende Änderungen eingeführt hat, die sich irgendwie auf die Virtualisierung auswirken würden, oder ist das nur mein Problem?
VB Version 5.0.1 Win10 als Host, Lubuntu als Testgast (aber bei allen Gästen ist die Beschleunigung deaktiviert)
Antwort1
Es ist fast garantiert, dass Hyper-V (wieder) aktiviert wurde.
Gehen Sie zur Systemsteuerung und schalten Sie es wie auf dem Foto aus.
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste VirtualBox haben, da Windows 10 in Versionen vor 5.x nicht unterstützt wird.
Update für neuere Windows 10-Versionen – wenn Sie Hyper-V deaktivieren, aber Windows-Subsysteme für Linux installiert haben, müssen Sie das ebenfalls deaktivieren.