Der Task-Manager behauptet fälschlicherweise 100 % CPU-Auslastung und hohe Kernel-Zeit

Der Task-Manager behauptet fälschlicherweise 100 % CPU-Auslastung und hohe Kernel-Zeit

Windows 10 x64 Intel-System.

Ich habe ein seltsames Problem, bei dem es meines Erachtens so aussieht, als ob der Task-Manager bei der CPU-Auslastung lügt. Seit heute gibt er eine CPU-Auslastung von 100 % an (128 % im Ressourcenmonitor) und schreibt diese 100 % ziemlich zufälligen Prozessen zu, die gerade ausgeführt werden – ein Spiel, eine Videocodierung, was auch immer die höchste tatsächliche CPU-Auslastung hat, bekommt einen wahnsinnigen Prozentsatz von 50 % für das Lesen einer Audiodatei.

Die Registerkarte „Leistung“ zeigt im Grunde 100 % Kernelzeit an, was das eigentliche Problem sein muss. Habe mehrere Lösungen zur Kernelzeit gefunden und schließlich Process Explorer ausgeführt, um nach hohen Systemunterbrechungen zu suchen – nein, <1 % CPU bei Unterbrechungen, >90 % CPU-Auslastung durch Systemelementprozess.

Die CPU läuft nicht wirklich zu 100 %. Die Registerkarte „Details“ des Task-Managers zeigt auch, dass fast die gesamte CPU wie üblich vom System-Idle-Prozess genutzt wird. Die CPU ist ruhig und kalt, also kann ich mit Sicherheit sagen, dass sie nicht wirklich auf Maximum läuft. Programme öffnen und laufen völlig normal, einschließlich Videospiele und Videocodierung. Die CPU verhält sich völlig normal, abgesehen davon, dass der Task-Manager scheinbar über die CPU-Auslastung lügt.

Habe Neustarts versucht, alle Apps geschlossen und kürzlich installierte Hardware im Geräte-Manager deinstalliert (eine neue Elgato HD60 Pro-Capture-Karte und einen drahtlosen 360-Controller-Adapter, den ich schon einmal verwendet habe).

Was beunruhigenderweise funktioniert hat, ist ein Diagnosestart, und ein zweiter Start mit allen NICHT-Microsoft-Diensten/Startelementen, die aktiviert waren, hatte das Problem nicht. Das erneute Aktivieren aller Microsoft-Dienste in msconfig zeigte, dass das Problem besteht. Das Problem scheint also ein Dienst zu sein, und zwar ein Microsoft-Dienst, aber das ist so ziemlich alles, was ich sagen kann.

Bei einem Neustart hatte ich tatsächlich 100 % Systemunterbrechungen und der PC war im Grunde nicht mehr betriebsbereit. Ich musste ihn hart herunterfahren, jetzt läuft er wieder „normal“, meldet aber nicht wirklich 100 % CPU-Auslastung und ist voll nutzbar.

verwandte Informationen