
Antwort1
Angenommen, Sie meinen den aktuellen („neuen“) Gleichungseditor, dann besteht das Problem darin, dass dieser eigentlich nur dehnbare „Unterklammer“-Zeichen unterstützt, keine dehnbaren Tilde-Zeichen.
Das Beste, was ich erreichen kann, ist, Folgendes einzugeben (im linearen Modus):
\matrix(i.i.d.@~)
Wählen Sie dann die Tilde aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Normaler Text“ („abc Normaler Text“ in der Design-Multifunktionsleiste des Formel-Editors (oder die Schaltfläche „abc“ in der Mac Word 2011-Version). Ändern Sie dann die Schriftgröße von „~“ beispielsweise auf 36 oder 48 pt. Dadurch werden ein paar doppelte Anführungszeichen um die Tilde eingefügt und die Schriftgröße des gesamten Ausdrucks wird nicht geändert.
Die Tilde ist offensichtlich unproportional und ziemlich dick, aber sie überspannt das „iid“ zumindest einigermaßen gut. Wenn Sie „iid“ statt „iid“ verwenden können, könnte die Tilde kleiner sein – vielleicht 24pt.
Antwort2
Hier ist eine Lösung, die eine einfache Bearbeitung eines integrierten Operators verwendet.
- Im Menüband Gleichung imOperatorDropdown-Liste unter demGemeinsame OperatorstrukturenWählen Sie im Abschnitt den Operator aus, der besagt:Erträgeüber einem Pfeil.
- Konvertieren Sie Ihre Gleichung zur VerwendungLinearModus: Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf dasKonvertierenund klicken Sie dann aufStrom - Linear.
- Löschen Sie das WortErträgeund ersetzen Sie es durch"iid"(geben Sie die Anführungszeichen tatsächlich ein, damit der Text im Textmodus angezeigt wird)
- Löschen Sie die→(Pfeil) und ersetzen Sie durch ein~(Tilde).
- Konvertieren Sie Ihre Gleichung zurück inFachmannModus.
Hier ist eine Illustration der Schritte:
Dies funktioniert bei mir in Word für Microsoft 365 (Version 2102).
Antwort3
Verwenden Sie beim Schreiben Ihrer Gleichung einfach:
\sim \above iid
Denken Sie daran, nach jedem Befehl die Leertaste zu drücken (wie im Code), damit er ohne Störungen durch andere Befehle gerendert wird.
Beispiel: X \sim \above iid \scriptN (0, 1)
gibt Ihnen dies
dh $$X \sim \above iid \scriptN (0, 1)$$