Windows 10 verschiebt alle meine Fenster auf den ersten Bildschirm, wenn ich Bildschirme ausschalte, um Energie zu sparen

Windows 10 verschiebt alle meine Fenster auf den ersten Bildschirm, wenn ich Bildschirme ausschalte, um Energie zu sparen

Auf meinem Windows 10, x64 mit nVidia GTX 760 erlebe ich störende Effekte:

Jedes Mal, wenn meine beiden Bildschirme ausgeschaltet werden, um Energie zu sparen, oder das Betriebssystem in den Standby-Modus wechselt, werden alle meine Fenster nach dem Aufwachen/Einschalten der Bildschirme auf den Hauptbildschirm verschoben. Ich habe die Bildschirm-Ausschaltzeit auf eine Minute eingestellt. Habe Firefox auf Bildschirm 2 verschoben, eine Minute gewartet, meine Maus bewegt, um die Bildschirme einzuschalten -> Firefox und alles andere ist wieder auf dem Hauptbildschirm.

Ich habe die NVIDIA-Treiber vollständig deinstalliert, neu gestartet und sie dann erneut installiert, aber es sieht so aus, als ob es das nicht war.

Gibt es etwas Ausgefallenes, das man in dieser Situation tun kann? Ich weiß, dass dies nicht das Standardverhalten ist, da ich in meinem Leben mehrere 2-Bildschirm-Setups hatte und keins dieses Verhalten zeigte.

Bildschirm 1 ist über HDMI und Bildschirm 2 über DVI-D angeschlossen. Ich kann die Anschlüsse nicht wechseln, da Bildschirm 2 weder HDMI noch DisplayPort hat. Aber meines Wissens nach sollte DVI oder HDMI eigentlich egal sein.

Antwort1

Ich habe zahlreiche Lösungen ausprobiert, die in Antworten auf ähnliche Fragen in verschiedenen Foren zu finden sind, und keine hat das Problem wirklich behoben. Anscheinend leitet Microsoft die Wiederherstellung jedes Fensters ein, sobald die Anmeldeaufforderung angezeigt wird, und überprüft dabei, ob der Bildschirmplatz noch vorhanden ist. Wenn die Monitore aktiviert werden, kann es zu einer Verzögerung kommen, bevor das Betriebssystem einen Monitor erkennt, und Windows verwendet einen simulierten Standardmonitor, wenn noch kein Monitor erkannt wurde. Microsoft gefällt dieses Verhalten, da es den Verlust des Zugriffs auf Offscreen-Fenster verhindert, wenn Sie die Anzahl der Bildschirme reduzieren, insbesondere wenn jemand am Ende einer Besprechung einen Projektor von einem Laptop trennt.

Diese Verzögerung, bis der Monitor für das System sichtbar wird, kann auch davon abhängen, wie der Monitor an das System angeschlossen ist (VGA, HDMI, DVI oder DisplayPort) und wie der Grafikadapter die Monitorkonfiguration beim Aufwachen meldet. Bei meinem Setup (Radeon R9 260, LG-Monitore, primär über PowerPort, älterer, kleinerer über HDMI) scheint die Monitorkonfiguration für Windows erst dann vollständig sichtbar zu sein, wenn die kleinen Fenster zur Monitorintegrität beide verschwinden.

Ich habe festgestellt, dass ich die meisten Verschiebungen und Größenänderungen vermeiden kann, wenn ich beim Aufwecken des Systems geduldig bin und darauf achte.

Das Problem scheint zu sein, dass das Drücken einer Taste oder Maustaste sowohl das Aufwecken als auch die Anmeldung in einer einzigen Aktion einleitet. Selbst während die Anmeldung darauf wartet, dass Sie ein Kennwort eingeben oder einen anderen Benutzer auswählen, werden die Fenster der vorherigen Sitzung aufgeweckt, um Zeit zu sparen. Daher kann die Monitorkonfiguration überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Fensterplatzierung gültig ist, bevor viele Monitore aufgeweckt werden und bereit und für das System sichtbar werden.

Der Trick besteht darin, das Aufwecken vom Login-Vorgang zu trennen. Eine Möglichkeit besteht darin, den Computer mit dem Netzschalter aufzuwecken, vorausgesetzt, er ist entsprechend eingestellt. Eine meiner Tastaturen hat eine Wake/Sleep-Taste, und die funktioniert auch.

Normalerweise bewege ich die Maus (eine Pfeiltaste würde auch funktionieren), um das System zu wecken, und warte dann, bis der Monitor vollständig aufgewacht ist, bevor ich eine andere Taste oder die Maustaste drücke, um die Anmeldeaufforderung zu erhalten. Meine Monitore zeigen beim Start ein kleines Fenster mit Konfigurationsinformationen an. Wenn ich warte, bis beide verschwunden sind, bevor ich eine Taste oder Maustaste drücke, um die Anmeldeaufforderung zu erhalten, erscheinen die Fenster normalerweise dort, wo sie hingehören. Ich warte, bis das Hintergrundbild ohne Anmeldeaufforderung angezeigt wird, bis die Monitorinitiierung abgeschlossen ist, und klicke dann, um die Anmeldeaufforderung aufzurufen.

Wenn ich anfange, indem ich die Maustaste oder eine der anderen Tasten auf der Tastatur drücke, oder wenn dies seit dem Ruhezustand des Computers passiert ist, selbst wenn ich mich nie angemeldet habe, scheint es sowohl das Aufwecken als auch die Anmeldung (Anzeige des Standardbenutzers und Akzeptieren des Kennworts) gleichzeitig zu initiieren. Dies führt dazu, dass das System beginnt, Fenster Programm für Programm aufzuwecken, ohne die Monitore sehen zu können, und sie landen alle oben links auf meinem primären Monitor. Manchmal, beispielsweise wenn ich die Maus bewege, dann aber die Taste zu schnell drücke, werden die Fenster einiger Programme (z. B. Excel und Bing) dorthin verschoben, während sie bei anderen (z. B. Chrome und Word) noch dort bleiben, wo sie waren. Ich denke, das bestätigt meine oben genannten Theorien, warum dies funktioniert.

Außerdem tendieren einige Fenster dazu, beim Aufwachen ein wenig nach unten und rechts zu wandern. Ich sehe dafür keine wirkliche Lösung, außer das Fenster bis zum unteren bzw. rechten Bildschirmrand auszudehnen oder zumindest in die Nähe davon zu kommen (wenn man in Win10 den unteren Rand berührt, wird das Fenster in einer Oben/Unten-Konfiguration tendenziell vertikal über beide Bildschirme ausgedehnt).

Antwort2

Ich wollte die gleiche Frage stellen. Immer wenn ich einen Monitor selbst ausschalte, während ich angemeldet bin, wechseln die Fenster auf die anderen beiden Monitore. Ich habe die eindringlichen Kommentare gelesen, dass dies nicht passieren sollte.

  • Andere Dinge habe ich an den Monitoren nicht angeschlossen.
  • Ich habe mir angesehen, wie sich mein System unterscheiden könnte. Ich verwende VirtualWin (Multi-Desktop-Manager). Das ist der Übeltäter.

Ich poste nur, um anderen zu helfen. Meine Lösung ist, zu gehen zumSperrbildschirmzuerst über Win+ L, bevor Sie die Monitore ausschalten.

verwandte Informationen