
Hier ist eine kurze Geschichte darüber, wie ich hierher gekommen bin:
- 4x Festplatte Ubuntu 12.04 Software RAID10 mit 5x Partitionen (md0 - md4)
- 1x Festplatte kaputt
mdadm --fail
>mdadm --remove
> Laufwerk physisch entfernen und ersetzenmdadm --add
> Festplatte wurde für alle Partitionen perfekt neu synchronisiert- beschlossen, alle Festplatten zu ersetzen, so dass sie identisch waren
- Wiederholen Sie die Schritte 3–4 für die verbleibenden 3 Datenträger. Der 2. und 3. Datenträger funktionierten einwandfrei.
- Nachdem die letzte Festplatte ersetzt worden war, habe ich sie wieder zum Array hinzugefügt, erhielt jedoch die Meldung, dass sich das Dateisystem im schreibgeschützten Modus befand.
cat /proc/mdstat
ergab, dass einige Partitionen ausgefallen waren, aber es war sehr inkonsistent.- Ich habe die Maschine neugestartet (wahrscheinlich nicht die beste Idee)
- Die Maschine ließ sich nicht booten (ich nehme an, auf der neuen Festplatte ist kein MBR vorhanden).
- Das letzte Laufwerk, das ich herausgenommen hatte, wurde ersetzt. Die Maschine bootet mit der
intitramfs
entsprechenden Eingabeaufforderung, aber die Tastatur reagiert nicht. - Entfernen Sie das letzte Laufwerk, sodass jetzt nur noch die 3 guten Festplatten übrig bleiben.
- Booten Sie von Ubuntu Live USB.
- Das Ubuntu-Festplatten-Dienstprogramm listet die 4x RAID-Geräte auf und sagt, dass sie inaktiv und teilweise zusammengebaut sind.
ubuntu@ubuntu:~$ cat /proc/mdstat
Personalities : [linear] [multipath] [raid0] [raid1] [raid6] [raid5] [raid4] [raid10] md3 : inactive sdd8[6](S) sdc8[5](S) sdb8[4](S) 1464837120 blocks super 1.2 md4 : inactive sdd9[6](S) sdc9[5](S) sdb9[4](S) 718365696 blocks super 1.2 md1 : inactive sdd6[6](S) sdc6[5](S) sdb6[4](S) 146479104 blocks super 1.2 md2 : inactive sdd7[6](S) sdc7[5](S) sdb7[4](S) 585931776 blocks super 1.2 md0 : inactive sdd5[6](S) sdc5[5](S) sdb5[4](S) 14641152 blocks super 1.2 unused devices: <none>
ubuntu@ubuntu:~$ sudo mdadm --assemble --verbose /dev/md0 -f /dev/sdb5 /dev/sdc5 /dev/sdd5
mdadm: Suche nach Geräten für /dev/md0 mdadm: Gerät /dev/sdb5 kann nicht geöffnet werden: Gerät oder Ressource beschäftigt mdadm: /dev/sdb5 hat keinen Superblock – Assembly abgebrochen
Jetzt stecke ich also ein bisschen fest! Die 3 Festplatten darin waren alle konsistent, als die 4. Festplatte ausgetauscht wurde. SMART-Prüfungen ergeben ein gutes Ergebnis (keine fehlerhaften Sektoren usw.).
Ich brauche nur eine Möglichkeit, das Array mit 3x-Festplatten wiederherzustellen, damit ich die vierte wieder hinzufügen kann. Irgendwelche Ideen?
Vielen Dank!
Antwort1
Überprüfen Sie die Ausgabe von mdadm --examine auf jeder Laufwerkspartition eines RAID-Mitglieds. Sie zeigt Ihnen Statusinformationen und hoffentlich auch, wo das Problem liegen könnte.
Überprüfen Sie auch den SMART-Status Ihrer Laufwerke, um festzustellen, ob sie in Ordnung sind.
Antwort2
Ich habe dies von einem Ubuntu Live USB aus wie folgt gelöst (musste mdadm installieren):
mdadm --stop /dev/md[01234]
mdadm --assemble /dev/md0 --verbose /dev/sd[abc]5
(Beachten Sie, dass ich nur die 3x guten Laufwerke verwendet habe).- Wiederholen Sie dies für jeden
/dev/mdx
- Wenn ich die Fehlermeldung „Gerät oder Ressource belegt“ erhalte, mache ich
--stop
das/dev/mdx
noch einmal und wiederhole es--assemble
. Keine Ahnung, warum das funktioniert hat, aber es hat funktioniert. mdadm --manage /dev/mdx --add /dev/sddx
für jede/dev/mdx
einzelne/dev/sddx
Partition- Alle Festplatten wurden in ihren Arrays synchronisiert, mdadm war zufrieden.
- Habe die Anweisungen hier befolgthttps://help.ubuntu.com/community/Grub2/Installing(OS-Dateisystem mounten > chroot > Grub auf jedem Laufwerk installieren > Grub aktualisieren > neu starten)
- ???
- Profit. Maschine wurde gebootet, Dateisystemfehler auf der Betriebssystempartition wurden erkannt, aber repariert (die Festplatten fielen wahrscheinlich zu leicht unterschiedlichen Zeitpunkten aus). Nach der Reparatur und einem Neustart läuft alles wieder und ohne Datenverlust.