„Ultra Fast Boot“ lässt sich im BIOS nicht deaktivieren

„Ultra Fast Boot“ lässt sich im BIOS nicht deaktivieren

Ich versuche, einen Computer neu zu formatieren, da er aktuell unter Windows 7 mit einem Kennwort läuft, und ich möchte stattdessen eine Linux-Distribution darauf installieren.

Ich versuche, auf das BIOS zuzugreifen, um von CD/DVD oder USB zu booten.

Ich bin ziemlich sicher, dass „Ultra Fast Boot“ aktiviert ist, wodurch die Begrüßungsbildschirme usw. des Motherboards effektiv übersprungen werden. Ich habe buchstäblich jede Taste ausprobiert, aber ich glaube, das delist die richtige Taste.

Motherboard-Modell: Gigabyte GA-F2A78M-D62

Ich habe versucht, die Batterie aus dem Motherboard zu entfernen, um das CMOS zurückzusetzen, aber das hat nicht funktioniert. Mir fehlen die Ideen.

Antwort1

  1. Für den vollständigen Bootvorgang führen Sie zunächst einenvollHerunterfahren... Windows führt standardmäßig ein hybrides Herunterfahren durch. Eine Möglichkeit, ein sofortiges, vollständiges Herunterfahren zu erzwingen, besteht darin, dies in der CMD-Eingabeaufforderung oder einfach in derLaufenZeile ( Win+( R):

Herunterfahren -s -f -t 00

  1. Nach der Schließungvor dem Einschalten, halten Sie die Taste(n) (z. B. Deloder wahrscheinlicher ( F2) gedrückt, um ins BIOS zu gelangen, und halten Sie sie gedrückt, während Sie den Netzschalter drücken und wieder loslassen. Neuere Computer booten so schnell, dass andernfalls möglicherweise keine Zeit zum Drücken der Tasten bleibt.

  2. Unter Windows 8 und späteren Versionen können zwei oder drei (absichtlich) abgebrochene Startvorgänge den Computer dazu zwingen, weitere Startoptionen anzubieten, wie etwa den abgesicherten Modus oder das BIOS.

Antwort2

Starten Sie Windows. Nachdem Windows geladen wurde, starten Sie es neu, indem Sie auf die Schaltfläche „Neustart“ klicken. (Sie können dies tun, ohne sich anzumelden.) Danach können Sie das BIOS aufrufen.

Antwort3

Ich hatte in meiner Frage erwähnt, dass ich versucht hatte, die Batterie vom Motherboard zu entfernen, um das CMOS zurückzusetzen. Es stellte sich heraus, dass ich es nicht richtig gemacht hatte. Ich hatte den Eindruck, dass Sie alles abgezogen, die Batterie entfernt und wieder eingesetzt haben. Das ist nicht der Fall. Sie entfernen die Batterie und lassen sie dann beim Booten draußen. Dadurch konnte ich auf die BIOS-Einstellungen zugreifen und den Schnellstart deaktivieren.

Ich habe die Batterie dann nach der BIOS-Anpassung wieder eingesetzt.

Antwort4

Drücken Sie beim Neustart die Umschalttaste. Sie können dies in jedem Neustartmenü tun. Dadurch sollte der ultraschnelle Start übersprungen werden.

verwandte Informationen