Dieser Computer erhält bald keine Google Chrome-Updates mehr, da dieses Linux-System nicht mehr unterstützt wird

Dieser Computer erhält bald keine Google Chrome-Updates mehr, da dieses Linux-System nicht mehr unterstützt wird

Ich verwende Google Chrome - Version 48.0.2564.41 unknown (64-bit)folgendes System:

$ cat /etc/redhat-release 
CentOS Linux release 7.1.1503 (Core) 
$ 

und ich bekam folgende Nachricht:

Dieser Computer erhält in Kürze keine Google Chrome-Updates mehr, da dieses Linux-System nicht mehr unterstützt wird.

Vor einiger Zeit habe ich eine ähnliche Frage gestellt:

linux - RHEL6 wird von Google Chrome nicht mehr unterstützt. Gibt es eine Möglichkeit, das zu umgehen? - Super User

Dieses Mal ist es RHEL7derjenige, der diese Nachricht meldet (

Helfen?

* AKTUALISIEREN *

Ich habe mein System auf die neuere Version von CentOS 7.2 aktualisiert:

$ cat /etc/redhat-release 
CentOS Linux release 7.2.1511 (Core) 
$ 

Meldung wird immer noch angezeigt (

Antwort1

Dies liegt daran, dass Google nicht behauptet, RHEL oder CentOS zu unterstützen. Ihre Dokumentationheißt es lediglich, dass „Ubuntu 12.04+, Debian 7+, OpenSuSE 13.1+ oder Fedora Linux 21“ unterstützt wird, was lächerlich ist, da Fedora 21 nicht einmal mehr von Fedora unterstützt wird, sondern nur noch Fedora 22 und 23.

In der Vergangenheit wurde die Unterstützung eingestellt, weil einige Basisbibliotheken, auf die sich Chrome stützte, zu alt waren, aber wenn man bedenkt, wie viele interne Bibliotheken im RPM gebündelt sind, kann ich das kaum glauben. Höchstwahrscheinlich sind die Leute, die RPMs für Google verpacken, nicht an RPM-basierten Distributionen interessiert und bemühen sich halbherzig, Chrome zu verpacken. Dies ist höchstwahrscheinlich der Grund, warum Red Hat seine eigenen Chromium-Pakete verpackt. Hoffentlich ist das irgendwann etwas, das CentOS auch verwenden kann.

verwandte Informationen