
Nach dem Upgrade auf Windows 10 druckt der Drucker, scannt aber nicht. Folgendes haben wir versucht.
- Führen Sie Windows Update aus und starten Sie den Computer neu.
- Entfernen Sie vorhandene Imaging-Treiber über den Geräte-Manager.
- Entfernen Sie vorhandene Druckertreiber über den Geräte-Manager.
- Entfernen Sie vorhandene Drucker über „Geräte und Drucker“.
- Laden Sie dann dieHP Color LaserJet CM2320 MFP-Serie – Komplettlösung für Windows 10 32-Bitvon der HP-Website.
- Führen Sie diesen Download aus, um alle Komponenten zu deinstallieren.
- Starten Sie die CPU neu.
- Führen Sie den Download erneut aus, um die Software zu installieren.
Antwort1
Die Lösung bestand darin, alle Treiber des Geräts zu deinstallieren und neu zu installieren.
Antwort2
Deinstallieren Sie zunächst die HP-Software auf Ihrem Computer.
Laden Sie anschließend die Komplettlösung für die HP Color LaserJet CM2320 MFT-Serie für Windows 10 (32 oder 64 Bit) herunter, je nachdem, was auf Ihrem Computer läuft.
Ich habe die Datei auf meinem Desktop gespeichert.
Gehen Sie dann zum Internetsymbol in Ihrer Taskleiste (unten rechts auf Ihrem Bildschirm) und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol. Dadurch wird Ihnen eine Liste mit Internetoptionen angezeigt und die Option identifiziert, mit der Sie aktuell verbunden sind. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Trennen“.
Doppelklicken Sie nun auf den HP-Download auf Ihrem Desktop. Die Druckertreiber werden auf Ihren Computer heruntergeladen. Am Ende erhalten Sie eine Fehlermeldung. Schließen Sie das Programm und Sie sehen, dass die Laufwerke installiert wurden und die Fax- und Scan-Optionen sowie das Drucken verfügbar sind.
Beste grüße.
Antwort3
Die meisten Onlinelösungen funktionieren nicht, insbesondere bei älteren LaserJet-MFP-Druckern wie dem m475dw. So scannen Sie vom Desktop oder über die Druckertastatur mit Windows 10-Fix: Sie müssen: 1) „Windows-Dienste“ auswählen (Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste). 2) „Windows-Bilderfassung (WIA)“ auswählen. 3) Stellen Sie sicher, dass es ausgeführt wird und auf „Automatisch“ eingestellt ist. 4) „Eigenschaften“ auswählen; 5) „Anmelden“ auswählen und dann „Lokales Systemkonto“ auswählen und „Interaktion des Diensts mit dem Desktop zulassen“ aktivieren. 6) „Mit Ihrem Konto anmelden“ auswählen und von der Standardeinstellung auf Ihr Hauptadministratorprofil und Anmeldekennwort ändern. Auf diese Weise können Sie VON DER DESKTOP-Software über WLAN oder USB scannen. Um dann auch über die Druckertastatur in einen Netzwerkordner zu scannen, müssen Sie SMB v1 aktivieren. Die Schritte dazu finden Sie bei Google: So aktivieren Sie SMB v1 unter Windows 10. Sie sollten jedoch auch bei Google nach den daraus resultierenden Sicherheitsproblemen suchen, die beim Aktivieren auftreten: Google-Suche: Sicherheitsprobleme mit SMB v1.