Welchen Hostnamen soll man während der Installation von CentOS 7 wählen?

Welchen Hostnamen soll man während der Installation von CentOS 7 wählen?

Ich versuche, den CentOS 7-Server zu installieren. Welchen Hostnamen soll ich während der Installation wählen? Ist „server.mydomain.tld“ gut oder muss ich nur „Server“ wählen?

Antwort1

Das offizielleCentOS-Dokumentationsagt, der Hostname sollte der FQDN sein.

HOSTNAME=<Wert>, wobei <Wert> derVollqualifizierter Domänenname (FQDN), wie zum Beispielhostname.beispiel.com, kann aber jeder erforderliche Hostname sein.

Klicken Sie während der CentOS 7-Installation im Bildschirm INSTALLATIONSZUSAMMENFASSUNG des CentOS 7-Installationsprogramms auf die Bezeichnung NETZWERK & HOSTNAME und geben Sie Ihren System-FQDN in das FeldHostnameFeld. FQDN ist eine Kombination aus Hostname+Domänenname. Wenn Ihr Hostname beispielsweise serverund Ihr Domänenname ist mydomain.com, dann ist Ihr FQDNserver.mydomain.com

Um den Hostnamen in CentOS 7 zu ändern, folgen Sie den Anweisungen inRHEL / Centos Linux 7: Befehl zum Ändern und Festlegen des Hostnamens.

Antwort2

Den Namen können Sie frei wählen.

Ja, normalerweise wird empfohlen, den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) zu verwenden HOSTNAME(also etwas wie MyHomeServer.AlbaStar.com), aber ich persönlich sehe darin nicht viel Sinn.

Erstens kaufen nicht alle Leute Domänennamen. Und selbst wenn sie kaufen, bedeutet das nicht, dass jeder ihrer Server über diesen Domänennamen erreichbar ist. Ich verwalte beispielsweise derzeit 4 CentOS-Server. Nur einen davon habe ich mit einem Domänennamen „verbunden“, die anderen sind nur über ihre IP-Adressen erreichbar.

Zweitens hostnameist es für mich wie eine ID für die physische Maschine. Heute verwende ich vielleicht einen bestimmten CentOS-Server als Webserver für my-business.commeine Website, morgen entscheide ich mich, meine Website auf eine andere Maschine zu verschieben. Wenn ich FQDN für den Hostnamen verwende, muss ich ihn ändern, was verwirrend ist.

Deshalb verwende ich für meine Server einige Namen, die leicht zu merken sind (z. B. Namen berühmter Personen). Dann setze ich die Zeile

export PS1='\[\033[0;35m\]\u@\h:\[\033[36m\]\W\[\033[0m\] \$ '

und ~/.bashrcmeine Bash-Eingabeaufforderung zeigt mir immer, auf welchem ​​Server ich arbeite, was sehr praktisch ist.

PS: Wenn Sie mit dem gewählten Namen nicht zufrieden sind, können Sie die Variable jederzeit öffnen /etc/sysconfig/networkund ändern .HOSTNAME

verwandte Informationen