Was bedeutet die Cache-Ausgabe wirklich?

Was bedeutet die Cache-Ausgabe wirklich?

Deroben – Manpagesagt:

Ein Belegungsgrad von 90 % wird als „kritisch“ angesehen. Beachten Sie, dass dieser Belegungsgrad der kumulierte Speicherverbrauch des Kernels (einschließlich Slab) und aller Prozesse ist.der Speicher für den Seitencache ('cache' und 'buff' in der MEM-Zeile) ist nicht impliziert!

Die MEMZeile unserer atop-Ausgabe sieht folgendermaßen aus:

MEM | tot 94.4G | free 252.4M | cache 70.1G |dirty 127.5M | buff 450.4M | slab 4.5G

Ich versuche zu verstehen, worauf sich die 70,1 G Cache wirklich beziehen. Eine Person, mit der ich gesprochen habe, sagte, dass sie virtuellen Prozessspeicher beinhaltet. Als ich jedoch nach Informationen suchte zuLinux-Seitencache, Ich habe es gesehen:

Unter Linux beschleunigt der Page Cache viele Zugriffe auf Dateien auf nichtflüchtigen Speichern

was den Eindruck erweckt, als ob es wirklich mit dem E/A-Speicher zusammenhängt. Wenn ich mir den von allen Prozessen verwendeten virtuellen Speicher anschaue, sehe ich, dass etwa 70 G zugewiesen/verwendet sind, was mit den 70 G aus der Atop-Ausgabe zu korrelieren scheint.

Wird also zusätzlich zur Anzeige der virtuellen Speichernutzung auch der zur Beschleunigung des Dateizugriffs reservierte Speichercache verwendet (oder vielleicht beides)?

verwandte Informationen