Geschwindigkeitsunterschied zwischen ISNUMBER() und COUNT() bei der Suche nach Teilzeichenfolgen im Text

Geschwindigkeitsunterschied zwischen ISNUMBER() und COUNT() bei der Suche nach Teilzeichenfolgen im Text

Ich versuche herauszufinden, welche Excel-Formel vorzuziehen ist – IF(ISNUMBER(SEARCH(A1,"myText"))=TRUE, doSomething)oder IF(COUNT(SEARCH(A1,"myText"))=1, doSomething).

Gibt es einen nennenswerten Geschwindigkeitsunterschied zwischen den beiden?

Antwort1

Excel MVPCharles Williamsverfügt über einen BerechnungstimerHier

Wenden Sie es auf einen größeren Bereich an, nicht nur auf eine Zelle, und sehen Sie, was es Ihnen sagt.

Antwort2

Berechnungsergebnisse

Es stellt sich heraus, dass die beiden Formeln gleich sind. Wie Sie jedoch sehen, ist die Verwendung von IFERROR() nur ein kleines bisschen schneller.

Getestet auf 500.000 Zeilen, i7-Core-SSD-Maschine, mit x64-Version 2013 von Excel auf x64-Windows 8.1

verwandte Informationen