Niedrige Übertragungsrate vom entfernten Zugriffspunkt

Niedrige Übertragungsrate vom entfernten Zugriffspunkt

Ich habe mich mit einem weit entfernten Zugangspunkt verbunden und die maximale Verbindungsqualitätsgeschwindigkeit beträgt etwa 65 Mbit/s, aber das Internet ist ziemlich langsam. Das Signal ist 54 % (gut), aber die Verbindungsqualitätsgeschwindigkeit beträgt etwa 11 Mbit/s. Warum funktioniert diese Verbindung schlecht? Kann eine leistungsstärkere Antenne das Problem beheben oder liegt es daran, dass der Zugangspunkt zu weit entfernt ist?

Ich meine Übertragungs- oder Verbindungsgeschwindigkeit, nicht die tatsächliche Geschwindigkeit.

Ich bin über einen TP-Link-WLAN-Adapter mit einem normalen ZTE-WLAN-Router (ADSL) verbunden. Kann ich den Distanzfaktor durch den Kauf und Anschluss einer Hochleistungsantenne verringern?

Antwort1

Es ist zwar nur eine Vermutung, aber höchstwahrscheinlich liegt es daran, dass Sie Störungen von anderen Access Points auf denselben oder nahegelegenen Kanälen empfangen. Wenn Sie Geschwindigkeiten von 65 Megabit erreichen können, liegt das nicht daran, dass der AP zu weit weg ist – obwohl eine Annäherung das Signal-Rausch-Verhältnis verbessern und einen besseren Durchsatz bieten kann.

Eine stärkere Antenne könnte helfen, da diese eher „direktional“ als leistungsstärker sind. Eine Richtantenne könnte mehr helfen. Ebenso könnten Sie es „besser machen“, indem Sie die Frequenz ändern, auf der Sie senden (Wenn Sie nicht wissen, was sonst noch sendet und auf welchen Frequenzen, besorgen Sie sich ein Android-Gerät und das kostenlose Programm „Wifi Analyser“, um zu sehen, was los ist).

Möglicherweise haben Sie auch Erfolg, wenn Sie den Zugriffspunkt verschieben.

verwandte Informationen