
Die Positionierung meiner neuen Maus auf meinem Schreibtisch ist nicht gut und ich versuche herauszufinden, wie ich das verbessern kann.
Meine vorherige Maus ließ sich gut auf dem Schreibtisch bewegen, aber die Tasten begannen zu brechen, also kaufte ich eine neue vondas gleiche Modell, aber die Maus lässt sich nicht gut steuern. Sie springt herum, bleibt hängen usw. An anderen Stellen auf dem Schreibtisch funktioniert sie einwandfrei. Vielleicht ist der Bereich, an dem ich sie normalerweise verwende, abgenutzt, wodurch sich die Bedingungen für die Maus geändert haben.
Ansonsten bin ich mit dem Schreibtisch und der Maus sehr zufrieden und möchte daher nicht auf ein anderes Modell umsteigen. Außerdem hasse ich Mauspads (selbst große, dünne Gaming-Pads), daher möchte ich keines davon verwenden. Ich möchte das genaue Problem mit dieser Maus-/Schreibtisch-Kombination herausfinden und beheben.
Ich habe viel gesucht, aber die wenigen Informationen, die ich finden konnte, waren widersprüchlich. Muss die Oberfläche des Mauslasers glänzend sein – und ich sollte daher eine Schicht Glanzlack auftragen – oder muss sie matt sein – und ich sollte den vorhandenen Lack abschleifen?
Oder ist das Problem/die Lösung etwas ganz anderes? Was sind die typischen Gründe, warum Mäuse auf solchen Oberflächen Schwierigkeiten haben, ihre Spuren zu verfolgen, und welche Korrekturen können vorgenommen werden?
Der Schreibtisch ist nureine billige Ikea Faserplatte mit Acrylfarbe.
Antwort1
Optische Mäuse scheinen bei engen Mustern mit Änderungen am besten zu funktionieren. Ein Mauspad mit enger Webart funktioniert beispielsweise besser als ein Mauspad mit grober Webart. Glanz oder nicht sollte keine Rolle spielen, Änderungen in der Textur schon. Sie haben hier wahrscheinlich eine Kombination von Problemen: A) Schwarz auf Schwarz. B) Selbst bei Schwarz auf Schwarz sind alle erkennbaren Änderungsmuster ungleichmäßig, natürlich und spärlich.
Es gab Zeiten, in denen ich Mauspads auch gehasst habe. Ich habe festgestellt, dass es nicht das EINE Mauspad gibt, sondern Hunderte von Designs und Möglichkeiten, ein engmaschiges Muster zu erzeugen. Wenn Ihnen der Stoff oder die Weichheit eines Mauspads nicht gefällt, gibt es Kunststoffpads mit genoppten Oberflächen, auf denen die Mausfüße buchstäblich schweben.
Man könnte viele Arten von „Kontaktpapier“ auf die Schreibtischoberfläche auftragen, ein bestimmtes, an das ich denke, ist ein mattiertes oder ein Rautenmuster. Beide würden den Schreibtisch (klar) minimal verändern, eine austauschbare Verschleißoberfläche bieten und Muster für einen leichten Rückprall einfügen.
Würde Schleifen funktionieren? Ja, das ist wahrscheinlich möglich. Jede Mattierung würde die Lichtreflexe zerstreuen und Muster von Veränderungen erzeugen. Aber billige „Fotolackierungen“ und dünne Farbe auf Pressspanplatten-Schreibtischen halten nicht einmal der Belastung durch die Hand und Maus eines stark beanspruchten Computerbenutzers stand, ohne beschädigt zu werden. Sie sehen dann schlecht aus und sind für präzise Mausarbeit ungeeignet. Wenn Sie die Maus so gerne auf dem Schreibtisch herumrollen, wird sie mit der Zeit sowieso ziemlich ruiniert. Schleifen würde nur die Geschwindigkeit erhöhen, mit der sie ruiniert wird.
Wenn ich diese Oberfläche für diesen speziellen Zweck schleifen würde, würde ich ein feines (kein grobes) Schleifrad mit flexiblen Zinken verwenden.http://www.amazon.com/Dico-Prod-Corp-4Inches-7200042/dp/B00Q7X4PZ0/ref=sr_1_201?ie=UTF8&qid=1455579488&sr=8-201&keywords=sanding+wheel+drillvon diesem Stil, keine Klappen oder normale Blöcke oder Handschleifen. Es wäre auch möglich, es vorsichtig mit dem leichtesten (am wenigsten groben) dünnen Draht, einem Messingdrahtrad oder einem dünnen Draht, einer Drahtbürste durchzuführen.
Ich schlage also vor, dass Sie sich die Auswahl an Mauspads ansehen, die überhaupt nicht mit einem normalen Mauspad zu vergleichen sind, oder dass Sie dort tragbare oder abdeckende Gegenstände platzieren, die sowohl die Oberfläche des von Ihnen gekauften Gegenstands für eine langfristige, angenehme Verwendung schützen als auch gleichzeitig enge, lichtbrechende Muster erzeugen.
Es gibt auch viele Tischsets aus Plastik für den Esstisch. Auch sie würden die Idee mit dem Schreibtisch nicht ruinieren, sie decken große Bereiche ab, sind in allen möglichen Farben erhältlich, von mattiert bis hin zu Bildern, sie würden den Schreibtisch schützen, die Maus würde besser gleiten als der Schreibtisch und sie würden eine riesige Fläche abdecken.
Mit Hinweisen: Es hängt sicherlich von der Maus ab. Unterschiedliche Mäuse haben unterschiedliche Empfindlichkeiten, sogar die Entfernung des Lichtreflexes und unterschiedliche Vergleichsroutinen. Es gibt Mäuse, die auf dieser Oberfläche problemlos funktionieren, auf anderen Oberflächen jedoch nicht so gut. Es gibt große Unterschiede bei den Methoden für optische Mäuse. Was bei einer funktioniert, funktioniert bei einer anderen völlig nicht. Wenn Sie an einer Maus, die Sie heute haben, irgendetwas ändern, vergessen Sie die Maus, die Sie morgen haben werden und die ganz andere Probleme haben wird.
Wenn Sie über die im Handel erhältlichen „Mauspads“ nachdenken, werden Sie feststellen, dass die Palette der Möglichkeiten (je nachdem, welche Probleme Sie haben) endlos ist. Es werden unzählige preisgünstige Produkte hergestellt, über die eine Maus problemlos gleiten würde und die optisch eine optimale Funktion gewährleisten.