
Die Leistung von 2,4-GHz-WLAN-Netzwerken ist in dicht besiedelten Gebieten im Allgemeinen ziemlich schlecht. Die einzigen „Lösungen“, die ich gesehen habe, sind das Umschalten der Kanäle oder das Umschalten auf 5 GHz. Dies sind keine wirklich praktikablen Lösungen, da das Umschalten der Kanäle keinen großen Unterschied macht und bestimmte Geräte das 5-GHz-Band nicht unterstützen.
Zu den Symptomen lauter Funkbereiche zählen:
- Schlechte Ping-Zeiten
- Zufällige Paketverluste
- Geringere Bandbreite als erwartet (insbesondere im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten)
Ich lade jeden ein, Lösungen vorzuschlagen, die funktionieren oder zumindest dazu beitragen, die Leistung durch Reduzierung des Außenlärms zu verbessern. Zum Beispiel das Innere des Hauses mit Alufolie abdecken?
Beachten Sie jedoch die folgenden Geräte:
- Playstation 4 (PS4) (unterstützt kein 5 GHz)
- Dell-Laptops
- Apple Macbook Pro
Antwort1
Sie können einiges tun und ja, eines davon ist, Ihr Haus wirkungsvoll „in Alufolie einzuwickeln“.
*Bei Verwendung eines (vorzugsweise geerdeten)Drahtgitterum die Außenseite Ihres Hauses können Sie die Störungen erheblich reduzieren. Siehe auchHierDas ist eine Werbung für verschiedene Stoffe, die HF-Signale reduzieren. Sie erhalten auchFarben welchedürfenhelfenmit Abschirmung.
Bei der WLAN-Durchdringung geht es darum, das Signal-Rausch-Verhältnis zu maximieren. Sie können die Leistung verbessern, indem Sie den Router an einen zentraleren Punkt in Ihrem Haus verlegen und/oder eine hochverstärkende Richtantenne verwenden. Beachten Sie, dass hochverstärkende Antennen die Signalstärke nicht wirklich erhöhen, sondern nur die Form des Signals verändern. Daher kann dies gut funktionieren, wenn Sie in einem einstöckigen Gebäude wohnen. (Dadurch wird Ihr Gerät im Vergleich zu anderen Geräten effektiv lauter.)
Besorgen Sie sich neuere Geräte – 802.11AC ist besser als 802.11n, das wiederum viel besser ist als 802.11g. Wo Geräte den neueren Standard nutzen können, benötigen sie weniger Zeit, um die gleiche Datenmenge zu senden, und verwenden dabei weniger Frequenzen. Wichtig ist, dass 802.11AC (und in geringerem Maße 802.11N) Strahlformung durch den Einsatz mehrerer Antennen verwendet, um zu versuchen, Störsignale zu unterdrücken.
Holen Sie sich bessere Geräte mit mehr Antennen (hängt mit Strahlformung und der Möglichkeit zusammen, mehr Spektrum zu nutzen). Es gibt große Leistungsunterschiede zwischen verschiedenen Routertypen.
Verwenden Sie mehrere APs, d. h. rufen Sie mehr an Ihrem Standort. Sie können die APs wahrscheinlich entweder mit 5-Gigabit-Geräten oder Ethernet over Power einrichten.
Verwenden Sie nach Möglichkeit kabelgebundene Lösungen (und Ethernet über Power), um Ihre Abhängigkeit vom Funkspektrum zu verringern.
Befreien Sie sich von passiven WLAN-Repeatern und ersetzen Sie diese durch Bridges – so können Sie Spektrum freigeben.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ergreifen Sie die Initiative und koordinieren Sie die Frequenznutzung, anstatt zu versuchen, lauter zu schreien als alle anderen. Wenn Sie alle dasselbe Netzwerk nutzen, können Sie eine VIEL, VIEL, VIEL bessere Leistung erzielen, insbesondere wenn Sie die Frequenzen verwalten (und ironischerweise die Sendeleistung REDUZIEREN). Sie können überlappende Blasen erstellen, die nahtloses Roaming ermöglichen und den Bereich mit WLAN abdecken, aber sicherstellen, dass die Frequenzen durch größere Entfernungen getrennt sind. So machen es kommerzielle Betreiber. Stellen Sie in diesem Zusammenhang sicher, dass Sie nur die nicht überlappenden Frequenzen verwenden, um das Signal-Rausch-Verhältnis zu maximieren.
Bauen Sie Außenwände mitMaterialien, die WLAN schwerer durchdringen kann, wobei im Inneren leicht durchdringbare Materialien verwendet werden. Einige Spiegel (normalerweise ältere) können einige WLAN-Signale reflektieren/blockieren.