
Ich habe eine PDF-Datei, die viele JavaScript-gesteuerte Schaltflächen verwendet und diemussauf einem Microsoft Surface im Vollbildmodus angezeigt werden.
Alles funktioniert genau wie vorgesehen, mit einer Ausnahme:
Wenn ein Benutzer versehentlich den Touchscreen verwendet, um irgendwo außerhalb der physischen Grenzen einer Javascript-Schaltfläche zu klicken, dann scheint das Surface dies so zu interpretieren, als würde der Benutzer versuchen, den Vollbildmodus zu verlassen. Ein versehentliches KlickenNuraußerhalb des Rahmens einer Schaltfläche hat zur Folge, dass der Vollbildmodus beendet und das PDF-Dokument stattdessen in der Ansicht „Wiederherstellen“ angezeigt wird.
Dies geschieht nur, wenn der Benutzer den Touchscreen verwendet. Mausklicks außerhalb der physischen Grenzen der Schaltflächen führen nicht zum gleichen Verhalten.
Ich muss dieses Verhalten deaktivieren, damit ein Touchscreen-Klick außerhalb einer beliebigen Schaltfläche einfach keinerlei Auswirkung hat.
Kann irgendjemand eine Vermutung wagen, warum dies geschieht oder wie man es verhindern kann?
(Die Größe der Schaltflächen zu ändern, um sie größer/leichter zu drücken zu machen, ist keine Option.)
EDIT 1 (Einschließlich einiger Meta-): Ich habe gerade entdecktdieser Beitragdas anscheinend genau dieselbe Frage stellt, wenn auch in Begriffen, die mir bei einer Suche nach früheren SU-Beiträgen nicht eingefallen wären. Ich würde davon ausgehen, dass dieser aktuelle Beitrag tatsächlich ein Duplikat ist und aller Wahrscheinlichkeit nach gelöscht werden sollte. Da ich jedoch nicht über ausreichende Rechte in diesem Forum verfüge, um einen Kommentar zu fordern, überlasse ich es anderen, diesen Beitrag zu löschen, da ich hier jetzt einen Kommentar hinzufüge, den ich im verknüpften Thread nicht hinzufügen kann.