Ein Laptop (Samsung NP270) lief einwandfrei, aber nach mehreren Windows-Updates unter Windows 8.1 begann eine endlose Boot-Schleife mit 2 Bildschirmen
- Erster Bildschirm: Windows-Logo
- Zweiter Bildschirm: BSOD mit der Meldung, dass Windows einen Fehler gefunden hat und einen Neustart durchführt.
Keine der F-Tasten funktionierte, um das BIOS-Setup aufzurufen. Also entfernte ich die Festplatte und schaltete den Computer ein. Ein schwarzer Bildschirm erschien und sagte, dass ich durch Drücken so F2etwas wie einen Wiederherstellungsmodus aufrufen sollte, aber ich konnte das BIOS-Setup nicht aufrufen, um einen Start von einem von mir erstellten Windows 8.1-Wiederherstellungs-Flash-USB zu aktivieren. Ich steckte die Festplatte in ein USB-Gehäuse und verband sie mit einem anderen Computer. Ich sicherte einige Dateien, die ich brauchen würde, und jetzt habe ich zwei Möglichkeiten:
OP 1
- Wie kann ich den USB-Flash-Speicher (Windows 8.1 Recovery Flash USB) vom Laptop lesen lassen, wenn ich den BIOS-Setup-Bildschirm nicht öffnen kann? Muss ich die CMOS-Batterie entfernen und warten, bis ihr Inhalt verschwindet? Wenn ich das schaffe, kann ich Windows 8.1 wiederherstellen
OP 2
- Wie führe ich eine Neuinstallation von Windows 10 auf der Laptop-Festplatte durch, die an einen USB-Anschluss eines anderen Computers angeschlossen ist? (Dies scheint der beste Weg zu sein, ohne das BIOS-Setup durcheinanderbringen zu müssen, da der Bootvorgang so eingestellt ist, dass er zuerst auf der Festplatte erfolgt.)