wget für FTP endet mit „Verbindung abgelehnt“

wget für FTP endet mit „Verbindung abgelehnt“

Ich möchte mit dem Befehl wget ein FTP-Verzeichnis auf meinen Server (Debian) kopieren. Ich habe Folgendes versucht:

wget -m --user=user --password=passftp://ftp.domain.com

Ich habe diesen Fehler:

connection... failed : Connection refused

Ich habe versucht, ftp_proxy zu exportieren, weiß aber nicht, was ich hier eingeben muss? Die IP meines Servers? Etwas anderes?

Außerdem habe ich ncftpget ausprobiert, aber ich habe Folgendes erhalten:

Unknown host

Antwort1

Ich möchte ein FTP-Verzeichnis mit wget auf meinen Server (Debian) kopieren

wget -m --user=user --password=passftp://ftp.domain.com

Der obige Befehl enthält mehrere Fehler.

  1. Ihnen fehlt ein spaceZwischen- passundftp://ftp.domain.com

  2. Sie müssen beim Zugriff auf einen FTP-Server unterschiedliche Optionen ( --ftp-userund ) verwenden.--ftp-password

Versuchen Sie den folgenden Befehl:

get -m --ftp-user=user --ftp-password=pass ftp://ftp.domain.com

Alternative (URL-Format):

get -m ftp://user:pass@ipaddress

wo ipaddressist die IP-Adresse vonftp.domain.com


2.1 URL-Format

URL ist ein Akronym für Uniform Resource Locator. Ein Uniform Resource Locator ist eine kompakte Zeichenfolgendarstellung für eine über das Internet verfügbare Ressource. Wget erkennt die URL-Syntax gemäß RFC1738. Dies ist die am häufigsten verwendete Form (eckige Klammern kennzeichnen optionale Teile):

http://host[:port]/directory/file
ftp://host[:port]/directory/file

Sie können Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort auch in einer URL verschlüsseln:

ftp://user:password@host/path
http://user:password@host/path

Benutzername oder Passwort oder beides können weggelassen werden. Wenn Sie den HTTP-Benutzernamen oder das Passwort weglassen, wird keine Authentifizierung gesendet. Wenn Sie den FTP-Benutzernamen weglassen, wird „anonymous“ verwendet. Wenn Sie das FTP-Passwort weglassen, wird Ihre E-Mail-Adresse als Standardpasswort angegeben.

QuelleGNU Wget 1.17.1 Handbuch


2.9 FTP-Optionen

--ftp-user=user
--ftp-password=password

Geben Sie den Benutzernamen userund das Passwort passwordauf einem FTP-Server an.

Ohne diese Option oder die entsprechende Startoption lautet das Kennwort standardmäßig -wget@, das normalerweise für anonymes FTP verwendet wird.

Eine weitere Möglichkeit, Benutzernamen und Passwort anzugeben, ist in der URL selbst (siehe URL-Format). Beide Methoden verraten Ihr Passwort jedem, der sich die Mühe macht, ps auszuführen. Um zu verhindern, dass die Passwörter gesehen werden, speichern Sie sie in .wgetrcoder .netrcund schützen Sie diese Dateien mit chmod vor anderen Benutzern. Wenn die Passwörter wirklich wichtig sind, lassen Sie sie auch nicht in diesen Dateien liegen – bearbeiten Sie die Dateien und löschen Sie sie, nachdem Wgetder Download gestartet wurde.

QuelleGNU Wget 1.17.1 Handbuch

verwandte Informationen