
Ich habe versehentlich einen 60 GB großen Ordner von meiner 1 TB Festplatte gelöscht. Die Festplatte ist nicht beschädigt, also habe ich mich für die Tiefenscanmethode von Easyus Data Recovery entschieden, die ich in der Vergangenheit verwendet habe und mit der ich meine Dateien erfolgreich gefunden habe. Es dauert jedoch sehr lange, bis es abgeschlossen ist. Nachdem ich meine Dateien gelöscht hatte, habe ich den Computer ausgeschaltet, die Festplatte entfernt und sie über ein USB-Kabel an einen anderen PC angeschlossen. Meine Fragen sind: Besteht die Gefahr, dass meine Festplatte durchbrennt, da der Scanvorgang über 10 Stunden dauert? Wenn ich den Scan stoppe, verringere ich dann meine Chancen, die Daten zu finden (da nur gescannt und nicht geschrieben wird)? Was schlagen Sie mir vor, da ich sie nur gelöscht habe und die Festplatte in Ordnung ist?
Antwort1
Es ist kein Problem, wenn die Festplatte 10 Stunden oder länger läuft, da es sich nicht um eine problematische Festplatte handelt. Wenn Sie sie stoppen, verringert sich die Chance, Ihre Daten zu finden, nicht, es sei denn, Sie schreiben anschließend etwas auf die Festplatte. Ich weiß nicht, warum Sie sie stoppen möchten, aber wenn Sie das tun, sollten Sie es beim erneuten Scannen der Festplatte zunächst ohne die Tiefenscan-Funktion versuchen, da Ihre Festplatte nach dem versehentlichen Löschen weder formatiert noch stark beansprucht wurde. Dadurch sparen Sie viel Zeit.