
Ich habe von einem Bruder gehört, dass ein anderer Bruder ein kleines Betriebssystem auf dem CPU-Cache installiert hat und es sehr schnell funktionierte. Der Intel® Xeon® Prozessor E7-8870 v3 hat ein Modell mit 45 MB Cache. Gibt es Technologien, die es ermöglichen, den Prozesscache als Festplatte zu verwenden? Gab es solche Technologien in der Vergangenheit?
Antwort1
Der CPU-Cache wird normalerweise bei Bedarf dynamisch dem physischen RAM-Adressraum zugeordnet. Es gibt tatsächlich Plattformen (Kombination aus CPU und Betriebssystem), die es ermöglichen, eine bestimmte Zuordnung zwischen RAM und Cache festzulegen. Es gibt auch CPUs mit dediziertem schnellen internen Speicher, aber das ist für eingebettete Systeme, nicht für Server.
Der E7-8870v3 verfügt über 18 Kerne. Würde man einen signifikanten Anteil seines 45 MB großen Level-3-Cache sperren, würde die Leistung im Vergleich zur automatischen Cache-Zuweisung wahrscheinlich nachlassen, außer wenn alle 18 Kerne eine bestimmte Aufgabe sehr schnell und wiederholt ausführen müssen und/oder der gesamte Code und alle Daten in den Level-3-Cache passen.
=> Der BegriffInstallierenmacht in dem Zusammenhang keinen Sinn, denn entweder passt sowieso alles in den Cache, dann ist der Versuch, irgendetwas im Cache zu sperren, reine Zeitverschwendung, weil das automatisch passiert, oder es passt nicht in den Cache, und dann lässt es sich offensichtlich nicht „installieren“.
Die Verwendung eines CPU-Cache als Festplatte ist natürlich (effektiv) möglich, wenn Sie einfach ein RAM-Dateisystem verwenden. Wenn ein CPU-Cache verfügbar ist und das RAM-Dateisystem extrem häufig aufgerufen wird, besteht die Möglichkeit, dass zumindest Teile des RAM-Dateisystems automatisch im CPU-Cache liegen. Dies entspricht dem, wonach Sie fragen.
Allerdings muss auch hier berücksichtigt werden, dass diese CPU nur 18 Kerne hat, so dass dies unter normalen Umständen (übliches Betriebssystem und übliche Anwendungen) nicht passieren wird und auch keinen Sinn ergibt, da der Level-2-Cache pro Kern ziemlich klein ist und die CPU nur dann eine gute Leistung erbringt, wenn sie einen erheblichen Teil ihres L3-Cache nach Bedarf nutzen kann.