Wie behebt man einen blinkenden Unterstrich beim Booten vom USB-Stick?

Wie behebt man einen blinkenden Unterstrich beim Booten vom USB-Stick?

Mein Rechner ist ein eMachines w3107 (2005 CSM/Legacy BIOS Machine) und ich habe anscheinend ein Problem beim Booten von USB-Flash-Laufwerken, selbst mit der richtigen Partitionstabelle. Ich hatte dieses Problem schon oft auf anderen Computern und es lag letztendlich an einer ungültigen Partitionstabelle.

Dieses Problem ist anders. Der USB-Stick wird in meinen Startgeräteoptionen nicht als bootfähiges Wechselmedium angezeigt. Ich habe alles versucht, was ich online finden konnte, um dieses Problem zu beheben.

Wenn ich den Computer zum Booten von einem Wechselmedium zwinge, bleibt er mit einem blinkenden Unterstrich hängen. Soweit ich weiß, kann ich zum Neustarten nur Ctrl+ Alt+ drücken.Delete

Gibt es Hilfe zu diesem Problem? Ohne ein UEFI-fähiges BIOS ist derzeit anderswo keine Hilfe verfügbar.

Antwort1

Plop Linuxzur Rettung!

Das wird älteren Maschinen, deren BIOS das Booten von einem USB-Stick nicht unterstützt, eine Menge Leben einhauchen. Am einfachsten ist es, wenn Sie es auf eine CD oder DVD brennen und Plop davon booten können. Dadurch können Sie auf Ihr USB-Gerät umleiten. Wenn Sie keine CD haben, gibt es andere Möglichkeiten, z. B. die Verwendung einer Diskette oder, wenn Sie ein Betriebssystem auf einem bootfähigen Laufwerk installiert haben, das Hinzufügen eines Eintrags für Plop zu Ihrem Bootmanager. Sie können auch einfach eine andere Festplatte installieren (oder eine neue Partition auf einem vorhandenen Laufwerk verwenden) und Plop dort installieren. Mit jeder dieser Möglichkeiten können Sie Plop booten und dann auf das USB-Gerät umleiten.

Schauen Sie sich die Videos auf YouTube anwie dieser.

Antwort2


Es stellte sich heraus, dass bestimmte Dateisystem-Setups dazu führen, dass dieser Desktop das Flash-Laufwerk als Festplatte erkennt.Es wurde vom BIOS nicht als Wechseldatenträger erkannt, sondern als Festplatte. Das Booten in das Installationsmedium ist jetzt problemlos möglich, indem ein anderer Boot-Gerätepfad gewählt wird.

Screenshot Nr. 1Screenshot Nr. 2

Antwort3

Ich hatte auch einen blinkenden Cursor, als ich den Anweisungen von folgte https://askubuntu.com/questions/372607/wie-erstelle-man-ein-bootfähiges-ubuntu-usb-flash-drive-vom-terminal. Dann habe ich es verwendet /dev/sdcund nicht /dev/sdc <?>, um den bootfähigen USB-Stick zu erstellen, wie in einer Bearbeitungsnotiz vorgeschlagen, und dann hat es funktioniert.

verwandte Informationen