Linux-Kernel „halb konfiguriert“

Linux-Kernel „halb konfiguriert“

Ich habe Debian Wheezy über ein Jahr lang ohne Probleme verwendet, bis vor einer Woche. Ohne ersichtlichen Grund hat das System plötzlich entschieden, dass der Linux-Kernel nur halb konfiguriert ist, und keine der online gefundenen Korrekturen hat funktioniert. Daher aptversucht es bei jedem Update, das Problem zu beheben, und schlägt fehl.

Einzelheiten

Symptom

Bei jedem ausgeführten Update aptkommt es irgendwann zu einem Versuch, den Kernel zu reparieren. Dieser schlägt fehl und der Update-Prozess wird mit einer Fehlermeldung und anschließend der Meldung beendet, dass das System auf dem neuesten Stand ist.

Jede Aktualisierungsaktivität aptendet mit Folgendem:

Examining /etc/kernel/postinst.d.
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/dkms 3.2.0-4-amd64 /boot/vmlinuz-3.2.0-4-amd64
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools 3.2.0-4-amd64 /boot/vmlinuz-3.2.0-4-amd64
E: /usr/sbin/update-initramfs.orig.initramfs-tools - command not found
E: On Debian based systems, update-initramfs from initramfs-tools
E: can be installed with:
E:   apt-get install initramfs-tools
run-parts: /etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools exited with return code 1
Failed to process /etc/kernel/postinst.d at /var/lib/dpkg/info/linux-image-3.2.0-4-amd64.postinst line 696.
dpkg: error processing linux-image-3.2.0-4-amd64 (--configure):
 subprocess installed post-installation script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
 linux-image-3.2.0-4-amd64
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Der Kernel

Nahezu das gleiche Problem wurde in einemFrage zu Ask Ubuntu. Die akzeptierte Antwort wies auf ein Problem mit der dpkgStatusdatei hin. Der Statuseintrag fürlinux-image-3.2.0-4-amd64sagte, es sei halb konfiguriert.

Als ersten Schritt habe ich Folgendes versucht:

administrator@Kwheezy:~$ sudo dpkg-reconfigure linux-image-3.2.0-4-amd64
/usr/sbin/dpkg-reconfigure: linux-image-3.2.0-4-amd64 is broken or not fully installed

Die Neuinstallation hat nicht geholfen, also deutet das auf einen Defekt hin.

dpkgDie Lösung von Ask Ubuntu bestand darin, den Eintrag aus der Statusdatei zu löschen und dann neu zu installieren. In meinem Fall hat das auch nicht funktioniert. Als der Vorgang abgeschlossen war, dpkghatte die Statusdatei den Eintrag durch einen anderen ersetzt, der immer noch besagte, dass er halb konfiguriert war, und das Systemverhalten war dasselbe.

Apt-Ausgabe

Konzentrieren Sie sich auf die Fehlermeldungen in der aptAusgabe. Die Fehler beginnen immer mit:

/usr/sbin/update-initramfs.orig.initramfs-tools - command not found

Tatsächlich existiert diese Datei nicht. Die hilfreiche Meldung weist darauf hin, dass sie installiert werden kann, indeminitramfs-tools. Das war bereits installiert, aber ich habe es neu installiert. Es stellte sich heraus, dass es aptdas bereits von selbst tat. Alle Fehlermeldungen nach der Anleitung zur Installationinitramfs-toolswird durch diesen Installationsversuch erzeugt, der nie zu/usr/sbin/update-initramfs.orig.initramfs-toolswird installiert.

Zusammenfassung

  • Ich habe den neuesten verfügbaren Linux-Kernel aus dem Wheezy-Repository. Es ist eine gute Kopie, alle Abhängigkeiten werden erfüllt und es gibt keine Berichte von anderen Benutzern, die Probleme damit haben.
  • Das System meldet, dass es nicht vollständig konfiguriert ist. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, es zu konfigurieren oder das System davon abzuhalten, zu denken, dass es nicht vollständig konfiguriert ist.

Antwort1

Auflösung

sudo apt-get remove live-tools
sudo apt-get install --reinstall initramfs-tools
sudo apt-get install -f

Erläuterung

Nachdem ich mir ein besseres Bild vom System von fixer1234 gemacht hatteim Chathabe ich festgestellt, dass das installierte Paket live-toolsmit in Konflikt stand initramfs-tools.

Wenn live-toolsinstalliert ist, überschreibt es dies /usr/sbin/update-initramfsmit seinem eigenen Skript und fügt das Original ein /usr/sbin/update-initramfs.orig.initramfs-tools.

live-toolsverfügt über einige Plausibilitätsprüfungen, die feststellen, ob es sich um ein Live-System handelt. Wenn es sich nicht um ein Live-System, sondern um ein installiertes System handelt, versucht es, auszuführen /usr/sbin/update-initramfs.orig.initramfs-tools, was das richtige Skript zum Aktualisieren des Initramfs ist.

Wurde im System von fixer1234 /usr/sbin/update-initramfs.orig.initramfs-toolsgelöscht.

Da es sich bei dem System um ein installiertes System handelt, live-toolsist es wahrscheinlich unnötig, weshalb ich die Entfernung empfohlen habe.

So funktioniert jeder der im Abschnitt „Lösung“ oben vorgeschlagenen Schritte:

sudo apt-get remove live-tools

Beim Entfernen live-toolswird versucht, /usr/sbin/update-initramfs.orig.initramfs-toolses wiederherzustellen /usr/sbin/update-initramfs, da aber /usr/sbin/update-initramfs.orig.initramfs-toolsnicht existiert, tritt ein Fehler auf.

live-toolswird trotzdem entfernt, und das ist, was zählt.

Wir werden immer noch vermisst /usr/sbin/update-initramfs.

sudo apt-get install --reinstall initramfs-tools

Um wiederherzustellen /usr/sbin/update-initramfs, installieren wir das Paket neu, das diese Datei bereitstellt. Nämlich initramfs-tools.

sudo apt-get install -f

Ihre Kernelinstallation war aufgrund des Missgeschicks mit live-toolsund unvollständig initramfs-tools. Um die Installation abzuschließen und alle Paketprobleme zu beheben, ist dieser letzte Schritt erforderlich.

Jetzt sollten Sie ein voll funktionsfähiges Debian-System haben.

(Übrigens funktionieren diese Schritte theoretisch unter Debian 8, Ubuntu 12.04, Ubuntu 14.04, Ubuntu 15.10, Ubuntu 16.04 und Ubuntu 16.10.)

verwandte Informationen