Position der Anschlüsse auf der Hauptplatine

Position der Anschlüsse auf der Hauptplatine

Ich habe das Corsair Carbide Series SPEC-03 Black Steel ATX Mid Tower Gaming-Gehäuse und das ASUS M5A97 LE R2.0 AM3+ AMD 970 + SB950 SATA 6Gb/s USB 3.0 ATX AMD-Motherboard. Dieses Gehäuse für den Front-USB hat einen Anschluss, der (leider kenne ich den genauen Namen nicht) einem SATA-Anschluss ähnelt.

Wohin auf dieser Platine würde dieser Anschluss gehen?

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Die einzigen Frontanschlüsse/-verbindungen an diesem Gehäuse sind Audio und USB 3.0. Was Sie sehen, ist höchstwahrscheinlich der USB 3.0-Anschluss der Hauptplatine. So sollte die USB 3.0-Verbindung der Hauptplatine aussehen:

Bildbeschreibung hier eingeben

Leider verfügt dieses Motherboard nicht über diese Verbindung, sodass die Ports mit Ihrer aktuellen Konfiguration nutzlos sind.

Sie haben einige Optionen:

1) Besorgen Sie sich ein neues Motherboard mit USB 3.0-Anschluss.

2) Besorgen Sie sich ein neues Gehäuse mit USB 2.0-Frontpanel-Anschlüssen. Sie haben 3 Anschlüsse an Ihrem Motherboard.

3) Besorgen Sie sich eine Zusatzkarte mit dem entsprechenden Anschluss.DasMit einem bestimmten Modell erhalten Sie sowohl den zusätzlichen USB 3.0-Anschluss auf der Rückseite Ihres PCs als auch den Frontpanel-Anschluss, um Ihren vorderen USB 3.0-Anschluss zu aktivieren.

4) Wie von einem Kommentator weiter unten vorgeschlagen, können Sie sich auch einen Adapter besorgen, der einen USB 3.0-Anschluss in einen USB 2.0-Anschluss umwandelt. Mit dieser Methode erreichen Sie natürlich nur USB 2.0-Geschwindigkeiten.

Da der Preis angemessen ist und Sie außerdem ein paar zusätzliche USB 3.0-Anschlüsse auf der Rückseite Ihres Towers erhalten, würde ich mich für Nr. 3 entscheiden.

Wenn Sie Nr. 3 wählen und die von mir vorgeschlagene Karte auswählen, haben Sie mehrere Möglichkeiten, wo Sie sie platzieren möchten. Da es sich um eine PCI-ex 1.0-Karte handelt, können Sie sie entweder in einen PCI-ex 1x-Steckplatz oder den PCI-ex 16x-Steckplatz einsetzen (16x ist der „längere“ Steckplatz und ist normalerweise für Grafikkarten reserviert, funktioniert aber bei 1x, wenn die Karte eingesetzt ist, da es keinen Kontakt/keine Verwendung durch die zusätzlichen Steckplatzstifte gibt). Ich würde mich für einen 1x-Steckplatz entscheiden, da dieser möglicherweise weniger Kompatibilität/BIOS-Konfiguration bietet. Die verfügbaren PCI-ex-Steckplätze finden Sie im Bild unten:

Bildbeschreibung hier eingeben

Viel Glück!

verwandte Informationen