![Was passiert, wenn zwei Netzwerke dieselbe SSID und dasselbe Passwort haben?](https://rvso.com/image/1497094/Was%20passiert%2C%20wenn%20zwei%20Netzwerke%20dieselbe%20SSID%20und%20dasselbe%20Passwort%20haben%3F.png)
Im Zusammenhang mit dieser Frage:Was passiert, wenn zwei WLAN-Netzwerke (die von verschiedenen Personen betrieben werden) dieselbe SSID haben?
ABERin meinem Fall haben beide WiFi dieDasselbePasswort.
Ich muss zwei Fälle berücksichtigen:
- Was passiert, wenn sie am selben Ort senden?
- Wenn sich Geräte an unterschiedlichen Standorten befinden, stellen Geräte, die WLAN A kennen, dann automatisch eine Verbindung zu WLAN B her?
Ich richte für den Urlaub ein WLAN mit einem MiFi-Dongle ein und frage mich, ob ich jedem das Hinzufügen eines neuen WLANs zu allen Geräten ersparen kann, wenn ich es mit derselben SSID und demselben Passwort einrichte wie mein WLAN zuhause (und das sind heutzutage ziemlich viele).
Ist SSID/Passwort alles, womit mein PC ein WLAN-Netzwerk identifiziert, oder führen unterschiedliche Sicherheitseinstellungen dazu, dass es nicht als das „selbe“ Netzwerk erkannt wird?
Antwort1
Zwei identisch benannte SSIDs mit demselben Passwort ermöglichen Ihrem Gerät die Verbindung zu beiden, ohne dass Sie Ihren Geräten zusätzliche Netzwerke hinzufügen müssen.
Wenn beide Router vom selben Standort aus senden, ist das erwartete Verhalten je nach Gerät unterschiedlich. Einige Geräte verbinden sich beispielsweise mit dem Router mit dem stärkeren Signal, andere verbinden sich einfach mit dem ersten Router, den sie „sehen“.
Antwort2
Derandere Antwort hierist technisch korrekt in Bezug auf "es wirdErlauben Sie Ihrem Gerät eine Verbindung zu entweder(wenn beide vom selben Standort aus senden)“, aber hier gibt es ein subtiles Detail und das tatsächliche Ergebnis ist wahrscheinlich nicht das, was Sie sich von zwei gleichen SSIDs erhoffen. Das tatsächliche Ergebnis ist:Ihre Geräte scheinen nicht zwischen den beiden SSID-Netzwerken wechseln zu können!
Datenquelle: eigene Erfahrungen mit einigen Geräten namhafter Marken.
Mein Setup:
Ich habe ursprünglich auch 2 WLAN-Router eingerichtet (einer erstellt tatsächlich ein Downstream-Subnetzwerk innerhalb eines anderen). Beide haben identische SSID + Passwort (und übrigens dieselbe 2,4-GHz-Frequenz), oben und unten in meinem Haus, in der Hoffnung, dass sie als dasselbe Netzwerk erkannt werden und meine Geräte so frei von einem zum anderen wechseln können, wann immer sie es für richtig halten (hoffentlich basierend auf der Signalstärke).
Diese Einrichtung schien wie erwartet zu funktionieren, da auf allen meinen Telefonen, Tablets und Computern nur ein verfügbares WLAN-Netzwerk angezeigt wurde und nicht zwei mit demselben Namen. Meine Geräte können sich mit diesem Netzwerk verbinden und funktionieren einwandfrei.
Aber im Nachhinein könnte es sein, dass meine Geräte, die nur ein SSID-Netzwerk anzeigen, das andere mit derselben SSID stillschweigend verbergen; es bedeutet nicht unbedingt, dass diese Geräte zwischen beiden wechseln können. Im Alltagsgebrauch werden Sie es einfach nicht wissen. Ein Gerät kann einfach die ganze Zeit bei einem WLAN-Netzwerk bleiben.
Wie/wann habe ich gemerkt, dass etwas nicht stimmt? Vor Kurzem habe ich zufällig meinen Router im Erdgeschoss deaktiviert und dann festgestellt, dass eine bestimmte Anzahl meiner Geräte offline war. In ihrem Netzwerkeinstellungsmenü gibt es immer noch ein scheinbar gleiches WLAN-Netzwerk als „gespeichertes Netzwerk“, was bedeutet, dass das Gerät zwar das Passwort hat, aber das Tippen auf die Schaltfläche „Verbinden“ immer fehlschlägt. Als ich begriff, was passiert war, konnte ich meinen Router im Erdgeschoss experimentell wieder aktivieren und den Router im Obergeschoss deaktivieren. Jetzt funktionieren meine zuvor nicht verbindungsfähigen Geräte, aber die anderen Geräte sind offline.
Das Fazit: Das Einrichten von 2 WLAN-Netzwerken mit derselben SSID + demselben Passwort ist nicht das „Mesh-WLAN für Arme“, das ich mir erhofft hatte.
Antwort3
Ich weiß, dass ein iPhone 12 es einem gleichnamigen Netzwerk (mit oder ohne Sicherheit) erlaubt, eine Verbindung herzustellen und ein aktives Netzwerk zu ersetzen, wenn das verwaltete Gerät so konfiguriert ist, dass es eine Verbindung zulässt. Ob versteckt oder nicht, der Neueinsteiger kann das laufende Netzwerk ersetzen, wenn er entsprechend konfiguriert ist. Ich kann Screenshots von zwei gleichnamigen Netzwerken liefern, die darauf warten, eine Verbindung zu meinem WLAN herzustellen. Normalerweise ist der Eindringling versteckt (er sendet seine SSID nicht), denn so beginnen WLAN-Hacks. Der Eindringling braucht übrigens nicht das richtige Passwort.