Beim Umbenennen einer Datei in Windows löscht STRG + Rücktaste keine ganzen Wörter

Beim Umbenennen einer Datei in Windows löscht STRG + Rücktaste keine ganzen Wörter

Die Tastenkombination Ctrl+ Backspacezum Löschen ganzer Wörter ist eine Funktion in den meisten Texteditoren und Texteingaben. Aufgrund ihrer Nützlichkeit sind sie Teil meiner alltäglichen Tippgewohnheiten geworden. Im Windows Explorer fügt Ctrl+ beim Umbenennen von Dateien jedoch Backspaceein Zeichen ein, anstatt das vorherige Wort zu löschen. Seltsamerweise funktioniert das weniger verwendete Gegenstück zum Löschen des nächsten Wortes Ctrl+ Deletebeim Umbenennen von Dateien wie vorgesehen.

Dies ist ein Problem auf meinem Arbeits-PC, auf dem Windows 7 läuft. Ich kann mich aber erinnern, dass dies auch auf meinem Heim-PC, auf dem Windows 10 läuft, ein Problem war.

Warum funktioniert diese scheinbar universelle Verknüpfung in diesem Szenario nicht? Gibt es Workarounds (sei es von Erstanbietern oder Drittanbietern), um diese Funktionalität zu implementieren?

Antwort1

Der Grund dafür (das Erscheinen des Kästchens) ist, dass es sich um einSteuerzeichen. Es ist eines der vielen nicht druckbaren ASCII-Zeichen. Sehen Sie sich AutoHotKey an, um das Standardverhalten der Tasten Strg und Entf zu überschreiben. Sehen Sie sich das hier anHier

verwandte Informationen